Archivale
Recesse, Protokolle, Verschreibungen, Verträge, meist in Familiensachen.
Enthält u.a.: Recess der Grafen Siegfried von Hohenlohe-Weikersheim, Wolfgang Julius von Hohenlohe-Neuenstein-Neuenstein und Johann Friedrich I. von Hohenlohe-Öhringen vom 18.09.1663 mit Auflistung von Verpflichtungen in Form von Geld, Wein, Fleisch, Spanferkeln, Lämmern, Schmalz, Milch, Enten, Eiern, Fischen, Waidwerk, Wildbret, Salz u.a.; Original-Recess zwischen Hohenlohe und Leiningen die Künzelsauer Erbschaftssache betreffend; Künzelsauer Protokoll vom 28. Februar 1690 im Schloss zu Künzelsau anlässlich Inspektion und Disposition ("inspectionis et aperturae dispositionum"); Heiratsvertrag des Grafen Johann Ludwig von Hohenlohe-Künzelsau mit Fürst Albrecht Ernst zu Oettingen betreffend die Ehe mit Gräfin Magdalena Sophia von Oettingen; Heiratsvertrag zwischen Johannes Pfalzgraf bei Rhein und Graf Kraft von Hohenlohe-Neuenstein-Neuenstein betreffend die Ehe mit Sophia Pfalzgräfin bei Rhein; Widdumverschreibung des Grafen Kraft von Hohenlohe-Neuenstein-Neuenstein gegenüber der Gräfin Sophia von Hohenlohe-Neuenstein, geborene Pfalzgräfin bei Rhein; Nürnbergischer Kompromiss-Recess zwischen den Grafen Wolfgang Julius von Hohenlohe-Neuenstein-Neuenstein, Johann Friedrich I. von Hohenlohe-Öhringen, Johann Ludwig von Hohenlohe-Künzelsau und Heinrich Friedrich von Hohenlohe-Langenburg (1690); Original Deputats-Ordnungen (Neuenstein 1650, 1666); Original Hauptnachtrags-Recess zwischen Hohenlohe-Neuenstein und Hohenlohe-Langenburg einschließlich Hohenlohe-Kirchberg (1671); Testament des Grafen Johann Ludwig von Hohenlohe-Künzelsau.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Oe 1 Bü 2607
- Former reference number
-
Vorläufige Signatur: Oe 1 Bü 5502
- Extent
-
1 Fasz.
- Notes
-
rote Lacksiegel
- Further information
-
Schaden: z.T. starke Wasserschäden, z.T. Mäusefraß, z.T. erheblicher Substanz- und Textverlust; z.T. starker Schimmelbefall; Wurmfraß
- Context
-
Partikulararchiv Öhringen: Mischarchiv der Öhringer Linie mit größeren Archivgutgruppen der anderen Neuensteiner Linien und kleineren Bestandteilen der Waldenburger Linien >> 2. Akten >> 2.1 Haus- und Linienangelegenheiten >> 2.1.1 Grafen von Hohenlohe (alle Linien), Familiensachen, Hausangelegenheiten, Korrespondenz >> 2.1.1.12 Verträge zwischen den Linien und einzelnen Familienmitgliedern (s. auch Grundlagen der Herrschaft)
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Oe 1 Partikulararchiv Öhringen: Mischarchiv der Öhringer Linie mit größeren Archivgutgruppen der anderen Neuensteiner Linien und kleineren Bestandteilen der Waldenburger Linien
- Indexentry person
-
Hohenlohe-Kirchberg, Haus
Hohenlohe-Künzelsau, Johann Ludwig, Graf von
Hohenlohe-Langenburg, Heinrich Friedrich, Graf von
Hohenlohe-Neuenstein-Neuenstein, Kraft, Graf von
Hohenlohe-Neuenstein-Neuenstein, Sophia, Gräfin von, geb. Pfalzgräfin bei Rhein
Hohenlohe-Neuenstein-Neuenstein, Wolfgang Julius, Graf von
Hohenlohe-Oehringen, Johann Friedrich I., Graf von
Hohenlohe-Weikersheim, Siegfried, Graf von
Leiningen, Haus
Oettingen, Albrecht Ernst, Fürst zu
Oettingen, Magdalena, Gräfin von
Pfalzgraf bei Rhein, Johannes
Pfalzgräfin bei Rhein, Sophia
- Indexentry place
-
Künzelsau KÜN
Künzelsau KÜN, Schloss
- Date of creation
-
1615-1694
- Other object pages
- Provenance
-
Neuenstein-Neuenstein, Kanzlei
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
08.02.2023, 2:02 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1615-1694