Schriftgut

"Banner der Arbeit".- Verleihung des Ordens an Betriebe und Einzelpersonen: Bd. 5

Enthält u.a.:
Beschlüsse und Listen
Vorschläge und Auszeichnungen für Betriebe:
Fernmeldeamt, Görlitz
MTS "Ernst-Thälmann", Gerbitz, Kreis Bernburg
MTS Lelkendorf, Bezirk Neubrandenburg
MTS Obermaßfeld, Bezirk Suhl
Deutsche Reichsbahn, Reichsbahnausbesserungswerk "7. Oktober", Zwickau
VEB Pumpwerk, Halle
Zentrales Bergwerk Objekt 90, IG Wismut
Deutsche Reichsbahn, Stahlbau Dessau
VEB Schraubenfabrik Gera
VEB Zellstoff- und Papierfabrik Rosenthal, Blankenstein an der Saale
VEB Walzwerk, Hettstedt
VEB Kabelwerk Oberspree, Berlin
VEB Braunkohlenwerk Thräna
VEB Braunkohlenwerk Holzweißig
Brikettfabrik Draschwitz des VEB Braunkohlenwerk Zeitz
VEB Buntsockenwerke "Max Roscher", Großolbersdorf
VEB Fritz-Heckert-Werk, Karl-Marx-Stadt
Volkseigene Gärtnerei Gera
VEB Möbelwerke Gotha
VEB Plauer Spitze
Schwelerei des VEB Braunkohlenwerk Nachtstedt
VEB Spezialbau Magdeburg
VEB Textilwerke Mülsen

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DC 20/25887
Alt-/Vorsignatur
Aktenzeichen: 01717
Sprache der Unterlagen
deutsch
Bemerkungen
Ohne Registrierbuch und Abgabeverzeichnis

Kontext
Ministerrat der DDR >> DC 20 Ministerrat der DDR.- Büro des Präsidiums des MR (1954 - 1962) >> Verwaltung für Staatliche Auszeichnungen >> Verleihung von Auszeichnungen im Einzelnen >> Auszeichnungen für Einzelpersonen und Kollektive >> Orden >> "Banner der Arbeit".- Verleihung des Ordens an Betriebe und Einzelpersonen
Bestand
BArch DC 20 Ministerrat der DDR

Provenienz
Ministerrat der DDR (MR), 1949-1990
Aktenführende Organisationseinheit: BPMR22
Laufzeit
1957-1958

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:21 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Ministerrat der DDR (MR), 1949-1990
  • Aktenführende Organisationseinheit: BPMR22

Entstanden

  • 1957-1958

Ähnliche Objekte (12)