Druckgrafik
Kerschensteiner, Georg
Nachdruck einer Fotografie mit Schulterstück weit nach links gewandt, den Kopf im Halbprofil, Blick nach vorn zum Betrachter, mit kurzem, grauem Haar mit Bürstenschnitt, weißem Henriquatre-Bart, Hemd mit Stehkragen, vorn geknotetem Halstuch und Pelzkragen, vor dunklem Hintergrund.
Bemerkung: Auf der Rückseite handschriftlich mit Bleistift: "F. Müller, München, 1912".; Technik des Blattes nicht gesichert (Papier scheint silbrig beschichtet zu sein und weist ein Rastermuster auf).; Im "Einlauf-Buch der Porträt-Sammlung N° 1-3531" unter "Herkunft" die Angabe "?" und unter "Gestiftet" der Betrag 3 Mark
Personeninformation: Stadtschulrat und kgl. Schulkommissar von München (1901) Photograph
- Location
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Other number(s)
-
PT 01730/01 (Bestand-Signatur)
Pt B 5120 (Altsignatur)
*02262 (Bildstellen-Nummer)
- Measurements
-
221 x 165 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
221 x 165 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
- Material/Technique
-
Papier; Lichtdruck
- Acknowledgment
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Related object and literature
-
Publikation: Kerschensteiner, Georg: Charakterbegriff und Charaktererziehung. - 1915
Publikation: Kerschensteiner, Georg: Charakterbegriff und Charaktererziehung. - 1929
Publikation: Kerschensteiner, Georg: Theorie der Bildung. - 1926
Publikation: Kerschensteiner, Georg: Theorie und Bildung. - 1928
Publikation: Kerschensteiner, Georg: Das Grundaxiom des Bildungsprozesses .... - [1927]
Publikation: Kerschensteiner, Georg: Theorie der Bildungsorganisation. - 1933
Publikation: Kerschensteiner, Georg: Grundfragen der Schulorganisation. - 1907
Publikation: Kerschensteiner, Georg: Grundfragen der Schulorganisation. - 1921
Publikation: Kerschensteiner, Georg: Grundfragen der Schulorganisation. - 1931
Publikation: Die weibliche Dienstpflicht. - 1916
- Classification
-
Porträt (Sachbegriff)
- Subject (what)
-
Pädagoge (Beruf)
Politiker (Beruf)
Mathematiker (Beruf)
Sonstige
- Subject (who)
- Subject (where)
-
München (Geburtsort)
München (Sterbeort)
- Event
-
Geistige Schöpfung
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Müller-Hilsdorf (Fotostudio)
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (where)
-
München (Aufnahmeort)
- (when)
-
1912
- Event
-
Provenienz
- (description)
-
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Last update
-
11.03.2025, 8:06 AM CET
Data provider
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgrafik
Associated
- Hilsdorf, Theodor [?], 1868-1944 (Fotograf)
- Müller-Hilsdorf <München> (Fotostudio)
Time of origin
- 1912