Monografie | Predigt
Eine Lehr vnd Trostreiche || Predigt || Vber das Euan=||gelion am 19. Sontag Tri=||nitatis/ vnd sonderlich vber die || Hertzrührende Wort || Christi:|| Sey getrost mein Sohn/ dir sind || deine Sünde vergeben.|| Darinne || Die gewiszheit vnsers Heils in Chri=||sto gar lieblich gezeiget wird/ wider Sechsserley || schwere Anfechtungen des Teufels ... || Gethan durch || Michaelem Saxonem Pfarherrn || zu Wechmar.||
- Alternative title
-
Eine Lehr vnd Trostreiche Predigt Vber das Euangelion am 19. Sontag Trinitatis vnd sonderlich vber die Hertzruehrende Wort Christi: Sey getrost mein Sohn dir sind deine Suende vergeben. Darinne Die gewiszheit vnsers Heils in Christo gar lieblich gezeiget wird wider Sechsserley schwere Anfechtungen des Teufels ... Gethan durch Michaelem Saxonem Pfarherrn zu Wechmar.
Eine Lehr vnd Trostreiche || Predigt || Vber das Euan=||gelion am 19. Sontag Tri=||nitatis/ vnd sonderlich vber die || Hertzruͤhrende Wort || Christi:|| Sey getrost mein Sohn/ dir sind || deine Suͤnde vergeben.|| Darinne || Die gewiszheit vnsers Heils in Chri=||sto gar lieblich gezeiget wird/ wider Sechsserley || schwere Anfechtungen des Teufels ... || Gethan durch || Michaelem Saxonem Pfarherrn || zu Wechmar.||
- Location
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- AB 50 B 11/h, 27
- VD 16
-
ZV 22850
- Extent
-
[20] Bl. ; 4
- Language
-
Deutsch
- Creator
- Contributor
- Published
-
Leipzig : Bärwald, Zacharias (Erben) und Gaubisch, Jakob , 1600
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/opendata2-5596
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-246175
- Last update
-
02.06.2025, 11:23 AM CEST
Data provider
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Predigt ; Monografie
Associated
Time of origin
- Leipzig : Bärwald, Zacharias (Erben) und Gaubisch, Jakob , 1600
Other Objects (12)
Trostschrifft/ Vber dem tödtlichen Abgange Deß Weyland Ehrn[n]vhesten/ Achtbarn vn[d] Hochgelarten Herrn Anthonii Macholden/ der Artzney Doctoris/ vnnd gewesenen Medici Ordinarij der löblichen Stad Braunschweigk/ [et]c. Welcher zu Hall in Sachssen Anno 1609. den 1. Julij sanfft vnd selig entschlaffn. An die ... Fraw Elisabeth Meinhartin/ wolgedachtes Herrn D. Anthonii Macholds/ seliger/ hinderlassene betrübte Widwe : Mit angehengten Psalmen vnd Gebetlein/ vber die Sontags Evangelien/ des seligen Herrn D. Anthonij Macholds
Auß-Schreiben Des Danck-Fests für den lieben Frieden/ Gott zu Ehren/ In der Löblichen Grafft- und Herrschafft Manßfeldt/ auff befehl und verordnung der Hoch-Wolgebornen Graffen und Herren zu Manßfeldt/ Edlen Herren zu Heldrungen/ Seeburg und Schraplaw. Den VII. Septembr. Anno M.DC.L. und forthin im gantzen Lande hoch- und feyerlich zu halten. ...
Ecclesiæ Mansfeldicæ Consistorium In B. Lutheri Patria, ad Festum Seculare Scholasticum Idibus Octobris celebrandum, Ob Pacem Religionis, ante seculum, in SS. Imperia Romano sancitam, hactenusq[ue] servatam & confirmatam, Omnes & singulos ejusdem Ecclesiæ Cives Literatos invitat, Cum omnigenâ salutis pacisq[ue] apprecatione.
Eine Hochzeitpredigt || Aus dem vierzehenden Capitel des || Buchs der Richter.|| Bey der ordentlichen ... || Trawung || Des ... || Johan || Schillings/ Stadt vnd Landrich=||ters zu Werdaw/|| Vnd || Der ... || Maria/ Herrn Johan Krumphars || eheleiblichen Tochter/ Welche allhier öffentlich || geschehen den 29. Ianuarij dieses || 1600. Jahres.|| Gehalten/ vnd ... || beschrieben von || M. Caspar Pamlern/ allda || Pfarrherrn.||
Christliche Revocation Predigt. Deß Ehrwürdigen Godefridi Raben/ Gewesenen Augustiner Münchs ... : Inn welcher er dem Römischen Bapstumb Urlaub gegeben ... und sich zu den Evangelischen Kirchen ... bekant hat ; Gehalten in der Pfarrkirchen zu Wittenberg/ Am Sontage Misericordias Domini, Anno 1601 ...
Adels Ruhm Bey Des Hoch-Edlen/ Gestrengen und Vesten Levins von der Schulenburg/ Erbsassens auff Schochwitz und Liebsdorff/ Fürstl. Anhaltischen Land-Raths Hoachansehnlicher Leichbestattung Erinnert: Dessen Cörper den 18. Hornung/ Adelichem Gebrauch nach/ in das Erb-Begräbnüß zu Schochwitz beygesetzt worden 1641