Gelegenheitsschrift:Konversion | Monografie | Predigt
Christliche Revocation Predigt. Deß Ehrwürdigen Godefridi Raben/ Gewesenen Augustiner Münchs ... : Inn welcher er dem Römischen Bapstumb Urlaub gegeben ... und sich zu den Evangelischen Kirchen ... bekant hat ; Gehalten in der Pfarrkirchen zu Wittenberg/ Am Sontage Misericordias Domini, Anno 1601 ...
- Umfang
-
[20] Bl, 4°, Tbl. r&s
- Sprache
-
Deutsch
- Urheber
-
Rabe, Gottfried (Verfasser*in)
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Leipzig : Gaubisch , 1601
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:23-drucke/435-10-theol-8s6
- Letzte Aktualisierung
-
15.10.2025, 14:26 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Predigt ; Gelegenheitsschrift:Konversion ; Monografie
Beteiligte
- Rabe, Gottfried (Verfasser*in)
- Gaubisch, Jakob (Drucker*in)
Entstanden
- Leipzig : Gaubisch , 1601
Ähnliche Objekte (12)
Christliche Revocation Predigt. Deß Ehrwürdigen Godefridi Raben/ Gewesenen Augustiner Münchs/ und Predigers zu Prage bey S. Thomas auff der kleinen Seiten : Inn welcher er dem Römischen Bapstumb Urlaub gegeben/ desselben Abgöttereyen unnd Antichristischen Greweln/ darinnen er zuvor gesteckt/ freywillig und öffentlich widerruffen/ und sich zu den Evangelischen Kirchen der Augspurgischen Confession bekant hat ; Gehalten in der Pfarrkirchen zu Wittemberg/ am Sontage Misericordias Domini, Anno M.DC.I.
Auß-Schreiben Des Danck-Fests für den lieben Frieden/ Gott zu Ehren/ In der Löblichen Grafft- und Herrschafft Manßfeldt/ auff befehl und verordnung der Hoch-Wolgebornen Graffen und Herren zu Manßfeldt/ Edlen Herren zu Heldrungen/ Seeburg und Schraplaw. Den VII. Septembr. Anno M.DC.L. und forthin im gantzen Lande hoch- und feyerlich zu halten. ...
Ecclesiæ Mansfeldicæ Consistorium In B. Lutheri Patria, ad Festum Seculare Scholasticum Idibus Octobris celebrandum, Ob Pacem Religionis, ante seculum, in SS. Imperia Romano sancitam, hactenusq[ue] servatam & confirmatam, Omnes & singulos ejusdem Ecclesiæ Cives Literatos invitat, Cum omnigenâ salutis pacisq[ue] apprecatione.
Adels Ruhm Bey Des Hoch-Edlen/ Gestrengen und Vesten Levins von der Schulenburg/ Erbsassens auff Schochwitz und Liebsdorff/ Fürstl. Anhaltischen Land-Raths Hoachansehnlicher Leichbestattung Erinnert: Dessen Cörper den 18. Hornung/ Adelichem Gebrauch nach/ in das Erb-Begräbnüß zu Schochwitz beygesetzt worden 1641
Gedenck und Erinnerungs Predigt/ Von dem grausamen Gewitter/ unnd schrecklichen Gewässer/ darmit Thüringen heimgesuchet worden/ am Sonnabend vor Trinitatis in der Nacht/ war der 29. Maii/ dieses instehenden 1613. Jahrs : Sampt eigendlichem Bericht/ was an Menschen und Vieh/ auff 10. Meilweges lang und breit/ umbkommen