Schreibprozesse und Schreibstrategien mehrsprachiger Schüler*innen der Sekundarstufe I

Der Beitrag untersucht die Nutzung mehrsprachiger Kompetenzen und Ressourcen beim Schreiben. Der Fokus liegt auf Schreibprozessen, deren Reflexion und Schreibstrategien mehrsprachiger Schüler*innen der frühen Sek I. Dabei werden Schreibprozesse beschrieben, konkrete Schreibstrategien herausgearbeitet und in ein heuristisches Konzept von Schreibbewusstheit integriert. Es werden Potenziale der Mehrsprachigkeit im Bereich Schreiben thematisiert und didaktische Konsequenzen angedeutet.
Abstract: The article explores on the use of multilingual skills and resources in writing of students in early secondary school. Our study analyses writing processes, the writers´ reflection on them and writing strategies. We describe writing processes and strategies in the two languages, compare them, find interrelations and integrate them into a heuristic concept of writing awareness. Finally, we sum up potentials of multilingual skills for writing and show possible didactic consequences.

Alternative title
Writing processes and strategies of multilingual students in early secondary school
Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Language
Englisch

Bibliographic citation
Schreibprozesse und Schreibstrategien mehrsprachiger Schüler*innen der Sekundarstufe I ; volume:48 ; number:6 ; year:2021 ; pages:632-647 ; extent:16
Informationen Deutsch als Fremdsprache ; 48, Heft 6 (2021), 632-647 (gesamt 16)

Creator
Peschel, Corinna
Sulimova, Maria

DOI
10.1515/infodaf-2021-0079
URN
urn:nbn:de:101:1-2024010313185231360775
Rights
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
15.08.2025, 7:33 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Peschel, Corinna
  • Sulimova, Maria

Other Objects (12)