Beigefügtes oder enthaltenes Werk | Lied
Ein schönes Liedt/ vom Winter König Fritzen: Jm Thon/ wie man den Armen Judas Singt.
- Umfang
-
S. [9 - 12]
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Liedanfang [Vorlage]: (O) Du armer Kœnig Fritz/ was hast du gethan/ ||
Liedanfang [normiert]: O du armer König Fritz/ was hast du getan
Melodienverweis: O du armer Judas
Strophen/Zeilen: 18/9
Nehlsen. BLF 1978, 3
- Erschienen in
-
Fünff underschidliche Gespräch und Kurtzweilige Lieder : Das erste: Ein Jubel und Frolockung/ uber die eroberung und einnemung der Königklichen Hauptstatt Prag. Das ander: Calvinisch Merckzeichen/ und Gespräch/ uber das Böhemische Wesen Componiert. Das dritte: Vom Winter König Fritzen/ un[n] wie es ihme vom anfang diser Rebellion/ biß auff dise zeit ergangen. Das vierte: Deß Winter Königs Klagliedt/ darinnen er sein außtreiben und Armseliges Leben beklagt. Das fünfft: Ein schönes Liedt von den Böhemischen Soldaten: Und kan ein jedes in bekandter Melodey Gesungen oder gelesen werden ...
- Reihe
-
VD Lied digital - Berliner Liedflugschriften
- Erschienen
-
1621
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 14:09 MESZ
Datenpartner
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Lied ; Beigefügtes oder enthaltenes Werk
Entstanden
- 1621