- Standort
-
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
- Inventarnummer
-
D 3577
- Maße
-
Durchmesser: 230 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Aufschrift: 1555 (Mittig in der Nähe des Drachenmaules)
- Bezug (was)
-
Drache
Heilige
die hl. Martha besiegt den Drachen von Tarascon, indem sie ihn mit Weihwasser besprengt; gelegentlich fesselt sie den Drachen mit ihrem Gürtel
- Ereignis
-
Entstehung
- (wann)
-
1553 (nach Rijksmuseum online)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1555 (In der Nähe des Drachenmaules vermerkt)
- Förderung
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Letzte Aktualisierung
-
24.04.2025, 12:58 MESZ
Datenpartner
Kunstsammlung der Universität Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
Entstanden
- 1553 (nach Rijksmuseum online)
- 1555 (In der Nähe des Drachenmaules vermerkt)