Druckgrafik

Boulliau, Ismael

Bruststück nach vorn gerichtet vor dunklem Hintergrund und in ovaler Rahmung vor parallel schraffierter Wand auf einem Sockel mit Wappen und zwei Zeilen mit Name und ausgeübter Tätigkeit des Dargestellten. Unter dem Rahmenfeld links und rechts die Künstleradressen mit einer Datierung.
Bemerkung: Wasserzeichen auf dem Blatt.; Im "Einlauf-Buch der Porträt-Sammlung N° 1-3531" unter "Gekauft" die Angabe "v. Dultz & Co." für 4.50 Mark.
Personeninformation: Franz. Theologe, Mathematiker und Astronom hauptsächl. Porträtist; Sohn von Pieter Louis van Schuppen; geb. in Fontainebleau, gest. in Paris; Franz. Maler fläm. Herkunft Vater von Jacques van Schuppen; Fläm. Kupferstecher

Urheber*in: Schuppen, Jacques van / Rechtewahrnehmung: Deutsches Museum, München, Archiv | Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Deutsches Museum, München, Archiv
Weitere Nummer(n)
PT 00343/01 (Bestand-Signatur)
Pt B 2530 (Altsignatur)
Maße
250 x 182 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
290 x 210 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
256 x 187 mm (Höhe x Breite) (Maße Plattenrand)
Material/Technik
Büttenpapier; Kupferstich; Radierung
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Verwandtes Objekt und Literatur
Publikation: Opus novum ad Arithmeticam infinitorum. - 1682
Publikation: Astronomia philolaica .... - 1645
Publikation: De lineis spiralibus demonstrationes novae. - 1657
Publikation: Pro Ecclesiis Lusitanicis. - 1656
Publikation: Exercitationes Geometrica tres. - 1657
Publikation: Astronomiae Philolaicae fundamenta clarius explicata et asserta adv. Se*. - 1657
Publikation: Ad astronomos monita duo. - 1667
Publikation: Michael : Historia Byzantina .... - 1649
Publikation: Michael : Historia Byzantina res in imperio Graecorum gestas complectens .... - 1729

Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)
Bezug (was)
Astronom (Beruf)
Jurist (Beruf)
Mathematiker (Beruf)
Theologe (Beruf)
Astronomie/Astrophysik
Bezug (wer)
Bezug (wo)
Loudun (Geburtsort)
Paris (Sterbeort)

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Ereignis
Formherstellung
(wer)
Ereignis
Herstellung
(wann)
1697
Ereignis
Sammeltätigkeit
(Beschreibung)
Dultz & Co., Buchhandlung und Antiquariat für Naturwissenschaften in München.; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung
30.06.2025, 09:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgrafik

Entstanden

  • 1697

Ähnliche Objekte (12)