Baudenkmal

Hofanlage; Lauterbach, Unterdorf 13

Gut erhaltener, repräsentativ ausgestalteter Bauernhof des späten 19. Jahrhunderts. Das giebelständige Wohnhaus rechts und das rückwärtige Wirtschaftsgebäude bilden einen Winkelhof, die Hoffläche wird links durch einen niedrigen Nebenbau abgeschlossen. Das zweigeschossige Wohnhaus zeigt gründerzeitliches Fachwerk mit sorgfältig ausgearbeiteten Details. Dazu zählen das den Basaltsockel abschließende Gesims aus gebrannten und glasierten Formsteinen, die feinen Abfasungen der Balken, die gestalterisch betonte Geschosstrennung, Ausfachungen aus rotem und gelbem Backstein und die zweiflügelige historistische Haustür. Das flache Satteldach ist schwarz eingedeckt, in weißen Ziegeln abgesetzt wurde der Name des Bauherrn („H. v. Alt.") und das Baujahr 1895.In konstruktivem Fachwerk und ebenfalls mit schwarzer Ziegeleindeckung steht das Stall-Scheunengebäude mit zwei Tennentoren, der Stall ist massiv aus Basalt.Anzumerken wäre noch, dass in dem Anwesen 1876 die zweite Postagentur im Kreis Lauterbach eingerichtet worden war.

Unterdorf 13 | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Free access - no reuse

0
/
0

Location
Unterdorf 13, Lauterbach (Wallenrod), Hessen

Classification
Baudenkmal

Last update
26.02.2025, 9:25 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Baudenkmal

Other Objects (12)