- Alternativer Titel
-
Aufschrift (Früherer Titel)
- Standort
-
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
- Inventarnummer
-
I 29/ 37r
- Maße
-
Höhe: 97 mm
Breite: 128 mm
- Material/Technik
-
Papier; Bleistift
- Inschrift/Beschriftung
-
Gravur: Pompeji. / Casa Marco Ani[… Der Herr war gef. mit dem mit dem Schlüssel und einer Geld[...] des H[.. ] eines / Ther. Die Familie 16 Personen zusammen sitzend / gef. an der Wand liegend wovon noch die / Flecken[?] siehet[?] etwa so [Skizze]. Die Cantinen / stehen so an der Mauer [Skizze] / ARRIAE M F / DIOMEDES SIBI SUIS [gerahmt] Inschrift am grab / Vor dem Thore [...] die Menschen sitzend nach dem Vesuv sehend. (eigenhändig obere Hälfte des Blattes)
Gravur: Pompei. // Casa Marco [...] Der Itacer war gef. mit dem // Schlüssel und einer Geldbörse in der Hand, vor einer // Thür, die Familie 16 Personen zusam[m]en sitzend [durchgestrichen] // gef. vor der Wand liegend wo wer mag die // Leiche siehet etwa so [Pictogramm], die Pantinen // stehen so vor der Mauer [Pictogramm] // Inschrift am Gew. // ARRIAE. M. F. // DIOMEDES . SIBI SVIS [Pictogramm] // Vor d. Thür wo gef. die Menschen sitzend [...] // den Vesuv sehend // [Pictogramm] (Aufschrift Vorderseite eigenhändig Bleistift deutsch)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
ist Teil von: Skizzenbuch der Reise nach Neapel vom 8. April bis 28. Mai 1828 [I 29 ]
- Klassifikation
-
Nazarener (Kuniweb - Stil / Epoche)
Zeichnung (Oberbegriffsdatei)
- Bezug (was)
-
Handschrift
Bleistift
Handschrift, handgeschriebener Text
- Bezug (wo)
-
Pompei
- Ereignis
-
Entstehung
- (wann)
-
ca. 8. April 1828 - ca. 28. Mai 1828 (Dauer der Reise von Rom nach Neapel)
- Letzte Aktualisierung
-
24.04.2025, 12:58 MESZ
Datenpartner
Kunstsammlung der Universität Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
Entstanden
- ca. 8. April 1828 - ca. 28. Mai 1828 (Dauer der Reise von Rom nach Neapel)