Grafik

Gefäße aus Pompeji mit Erläuterung

Fotograf*in: Katharina Haase

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Alternativer Titel
Pompeijanische Gefäße (Früherer Titel)
Standort
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
Inventarnummer
I 29/ 16r
Maße
Breite: 128 mm
Höhe: 97 mm
Material/Technik
Papier; Pinsel; Bleistift; Wasserfarbe (braun, blau, violett aquarelliert)
Inschrift/Beschriftung
Gravur: 1 Trinkglas für Wein / 2 Gestell für Essig und Oel, die Gläser v. Glas das / Gestell von grauer [?] Lava. / 3 Medicinglas / 4 Weinbouteille/ 5 Aschengefäß v. Glas stehend in einem bleiernem / Kasten, in dem Glase Asche mit Balsam / 6 und 7 Thränengefäße. / 7 violettes Glas mit weißen Flecken, einzig / der Art. Alle in Pompeji gefunden. (Aufschrift Mitte eigenhändig Tinte (braun))
Gravur: Pompeji (Aufschrift unten links eigenhändig Bleistift)

Verwandtes Objekt und Literatur
ist Teil von: Skizzenbuch der Reise nach Neapel vom 8. April bis 28. Mai 1828 [I 29 ]

Klassifikation
Nazarener (Kuniweb - Stil / Epoche)
Zeichnung (Oberbegriffsdatei)
Bezug (was)
Pompeji
Gefäß
Bleistift
Behälter aus Keramik: Gefäß, Krug, Topf, Vase
Bezug (wo)
Pompei

Ereignis
Entstehung
(wer)
(wann)
April 1828

Letzte Aktualisierung
24.04.2025, 12:58 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunstsammlung der Universität Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grafik

Beteiligte

Entstanden

  • April 1828

Ähnliche Objekte (12)