Archivale
Mahlsdorf; Mahlsdorfer Posthilfsstelle, Bahnhofstraße 3
Enthält: in diesem Gebäude befand sich die am 25.09.1889 eingerichtete Mahlsdorfer Posthilfsstelle, welche der Amtssekretär Gustav Zanzig bis zum 30.09.1892 verwaltete; dann übernahm der Kaufmann Karl Töfflinger vom 01.10.1892 bis 30.03.1900 die Posthilfsstelle, welche dann in eine Postagentur umgewandelt wurde; die ersten Postbestellungen für Mahlsdorf erfolgten früher von Kaulsdorf aus
- Archivaliensignatur
-
F Rep. 290-09-03 Nr. 63-591
- Alt-/Vorsignatur
-
Registratursignatur: F Rep. 290-09-03 Nr. Mappe 36
- Umfang
-
Negativ s/w
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Fotograf / Agentur: k. A.
Format: k. A.
- Kontext
-
F Rep. 290-09-03 Lichtenberger Heimatarchiv
- Bestand
-
F Rep. 290-09-03 Lichtenberger Heimatarchiv
- Indexbegriff Ort
-
Bahnhofstraße 3 (Lichtenberg/ Mahlsdorf)
- Laufzeit
-
1912
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 13:04 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1912