Druckgraphik

[Der Evangelist Lukas als Maler der Madonna]

Urheber*in: Roullet, Jean Louis; Trudon, H.; Lanfranco, Giovanni; Lanfranco, Giovanni / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventory number
GLanfranco nach AB 2.3
Measurements
Höhe: 456 mm (Blatt)
Breite: 635 mm
Material/Technique
Radierung, Kupferstich, Plattenton
Inscription/Labeling
Inschrift: In Templo Domus professae Neapolitanae Societatis Iesu. Eques Io. Lanfranc. Pinx.; H. Trudon del. I.L. Roullet sculp. Cum Priuilegio Reg. Christianiss.mi

Related object and literature
beschrieben in: Nagler Künstlerlexikon 1835-1852, S. VII.278
beschrieben in: Fuhring 2004, S. II.477.8697
Teil von: Die vier Evangelisten, F. de Louvemont und I. I. Roulette nach Lanfranco, 4 Bll., Fuhring 2004 II.477.8695-8698
hat Vorlage: Nach dem Zwickelfresko von G. Lanfranco (Napoli, Chiesa del Gesù Nuovo)

Classification
Druckgraphik (Gattung)
Subject (what)
Engel
Evangelist
Künstlergerät
Maler
Pinsel
Putto
Gemälde
Wolke
Madonna (Maria mit Kind)
Evangelistensymbol
ICONCLASS: Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti
ICONCLASS: Maria sitzt oder thront, hält das Christuskind auf ihrem Knie oder trägt es in den Armen, zu Marias Linken
ICONCLASS: Bild im Bild
ICONCLASS: Wolken

Event
Herstellung
(when)
1668-1700

Last update
11.04.2025, 1:32 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Herzog Anton Ulrich-Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgraphik

Associated

Time of origin

  • 1668-1700

Other Objects (12)