Urkunden

0044

Regest: Vor dem bischöflichen Richter Hinrich Steenhus zu Warendorf verkaufen Gerd Love und seine Frau Alike an Johann van Velen, Priester und Propst zu Leeden für 10 Mark Münstersche Pfennige eine jährliche Rente von 6 Schilling aus ihren Häusern zu Warendorf, gelegen achter des Rodendiderikes huse und zwischen Hinrick Loves und Arnd Querls Haus. Johann van Velen überträgt gleichzeitig die Rente an die Verwahrer des Hospitals over der Emesbrucgken vor Warendorf und die Verwahrer der armen lude tegen der scharnen in Warendorf und den Verwahrern des Siechenhauses gelegen in der Landwehr zwischen Warendorf und Freckenhorst, bzw. an die Kanoniker zu Freckenhorst. Zeugen: Gerd Knarp, Gotfried Sedeler, Hermann Holeben. Siegelankündigung des Richters.

Digitalisierung: Kreisarchiv Warendorf

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
War Stadt U Stadt Warendorf Urkunden, 0044
Formalbeschreibung
Ausfertigung Pergament 27 x 22 cm; anhängendes Siegel beschädigt. Umschrift: S. Hinrici dicti.... in Siegelschild karikierter Menschenkopf (vgl. Westfälische Siegel (1894 - 1900) Bd. 4: Adlige und Bürger, Tafel 178, 23). Bisher U 5.
Bemerkungen
die Scholastice virginis

Kontext
Stadt Warendorf Urkunden
Bestand
War Stadt U Stadt Warendorf Urkunden Stadt Warendorf Urkunden

Laufzeit
1420 Februar 10

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:34 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde (vormodern)

Entstanden

  • 1420 Februar 10

Ähnliche Objekte (12)