Akten
Anwartschaft und Verleihung der erledigten gräflich barbyschen Lehnstücke
Enthält: Herrn Augusts, postulierten Administrators des Primat-und Erzstifts Magdeburg und Herzogs zu Sachsen[-Weißenfels], [Anwartschaft] an der Grafschaft zu Barby, wie auch Fürst Johanns zu Anhalt[-Zerbst] wegen des Amtes und Klosters Walternienburg gesuchte und erlangte [Belehnung], 1651-1659, item nach des letzten Grafen zu Barby [August Ludwig] Absterben von beiden hochfürstlichen und fürstlichen Lehnsbegnadeten in Possess genommene Lehnstücke und darauf gesuchte und erhaltene Belehnung, 1651-1666.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 10024 Geheimer Rat (Geheimes Archiv), Nr. Loc. 04441/09 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Kontext
-
10024 Geheimer Rat (Geheimes Archiv) >> 013. Barby (Grafschaft) >> 013.06 Grafschaft Barby nach Aussterben der Grafen von Barby 1659 - Sekundogeniturherzogtum Sachsen-Weißenfels, Seitenlinie Sachsen-Barby >> 013.06.01 Anwartschaften und Belehnungen
- Bestand
-
10024 Geheimer Rat (Geheimes Archiv)
- Laufzeit
-
1651 - 1666
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:12 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1651 - 1666