Archivale

Werksgesangverein Werk Liebenau (Gesang- und Musikverein der Heylschen Lederwerke Liebenau)

Enthält: Korresp. in alphabet. Ablage; u.a. Einladungen v. Baron Ludwig v. Heyl (Gesang- und Musikverein des Hauses Cornelius Heyl, 1920; dann des Werkes Liebenau); Veranstaltungen, Schreiben u.a. an Pfr. Como, Kempten b. Bingen; Prof. Heinrich Diehl; Grüße an Baron v. Heyl v. Sängerausflug, 1935, weitere Grüße u. Telegramme; Vorsitzender 1933 Obermeister Georg Schuster; div. Ausflüge, Wanderungen, Weihnachtsfeiern u.a. Aktivitäten; Postkarten, Zeitungsberichte, Einladungen (Korresp. mit Baron v. Heyl unter H, darin auch Reden und Grußadressen); gedr. Programm der Weihnachtsfeier 23.12.1922 im Festsaal Werk Liebenau; Einladung Rudolf Heilgers zu mundartlichem Rezitiationsabend, Dez. 1919 (auch Briefkopf seines Getränkehandels), Vortragseinladung Dr. Illert, Jan. 1920; Korr. Dir. Lauteschläger (Gymnasium)

Darin: Hinweise auf Wiedergründung nach Kriegsunterbrechung Ende 1919

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 180/01, 364
Alt-/Vorsignatur
110
Bemerkungen
Bemerkungen: Verein bestand bis zur Auflösung 1935, dann wieder nach 1945 (siehe Nr. 365-366, bis 1974)

Kontext
180/01 - Heylsche Lederwerke Liebenau GmbH/AG >> 09. Betriebliche Gemeinschaftseinrichtungen >> 09.03 Musik-, Gesangverein Werk Liebenau
Bestand
180/01 - Heylsche Lederwerke Liebenau GmbH/AG

Laufzeit
1919 - 1935

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1919 - 1935

Ähnliche Objekte (12)