Postkarte

Ansichtskarte: Gruss aus Ballenstedt.

Der größte Teil der Bildseite wird von fünf sich zum Teil überlagernden Ortsansichten verschiedener Formen eingenommen. Die Ränder der farbigen Lithografien sind mit Hilfe gerollter Ecken und / oder angedeuteter Schattenpartien so gestaltet, dass dem Betrachter eine räumliche Tiefe der Gesamtdarstellung vermittelt wird.
Die Grafiken zeigen eine Ansicht des Ortes Ballenstedt, das Schloss von der Parkseite aus, einen Brunnen im Schlosspark, die Allee, welche zum Schloss führt, und eine Südostansicht der Burg Falkenstein mit dem der Burg vorgelagerten neoromanischen Pferdestall, der im 19 Jahrhundert errichtet und Mitte des 20 Jahrhunderts gesprengt wurde.
Der Kartentitel befindet auf der rechten Seite unter der Ansicht von Ballenstedt.
Die rechte Seite unten ist für den privaten Grußtext ausgespart.

nicht gelaufen

Legende: Gruss aus Ballenstedt.
SCHLOSS BALLENSTEDT. BALLENSTEDT. FALKENSTEIN. SCHLOSS. ALLEE.
OSCAR COHN, HALBERSTADT.

Standort
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Burg Falkenstein, Falkenstein / OT Pansfelde
Sammlung
Postkarten
Inventarnummer
Falk218PK
Maße
HxB 9,6 x 14,2 cm
Material/Technik
Papier, Lithografie

Bezug (was)
Ansichtskarte
Burg
Postkarte
Schloss

Ereignis
Hergestellt
(wer)
Oscar Cohn (Druckerei / Verlag)
(wo)
Halberstadt
(wann)
1900

Rechteinformation
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Burg Falkenstein
Letzte Aktualisierung
08.03.2023, 12:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Burg Falkenstein – Kulturstiftung Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Postkarte

Beteiligte

  • Oscar Cohn (Druckerei / Verlag)

Entstanden

  • 1900

Ähnliche Objekte (12)