Druckgraphik
Die Löwenjagd
Vorlage für den Kupferstich ist eines von vier monumentalen Jagdbildern, die Peter Paul Rubens zwischen 1615 und 1618 im Auftrag Herzogs Maximilian von Bayern für dessen Residenz in Schleißheim malte. Der Stecher Pieter Claesz. Soutman gehörte zu Rubens Werkstattmitarbeitern und fertigte Kopien nach den Vorlagen des Malers an, die er für eigene Druckgraphiken verwendete und später auch selbst verlegte. Für die Umsetzung der »Löwenjagd« überträgt Soutman Rubens’ Gemäldevorlage mit kleinen Abweichungen in den Kupferstich und steigert die Plastizität, indem er die Umrisse der Figuren und Details mit einem Grabstichel verstärkt.
- Collection
-
Druckgraphik
- Inventory number
-
A 2004/7257 (KK)
- Measurements
-
Höhe: 48 cm, Breite: 65 cm
- Material/Technique
-
Büttenpapier (rohweiß); Kupferstich
- Event
-
Herstellung
- (who)
- Sponsorship
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Rights
-
Staatsgalerie Stuttgart
- Last update
-
28.03.2025, 12:10 PM CET
Data provider
Staatsgalerie Stuttgart. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgraphik
Associated
- Pieter Claesz. Soutman ((um) 1580 - 16.08.1657)
- Peter Paul Rubens (28.06.1577 - 30.05.1640)