Bestand
Landesgeschichtliche Nachlässe: Wilhelm Schäfer (Bestand)
Enthält: Baupläne und Materialien zu öffentlichen Bauten in ganz Deutschland (bis 1945), später Kirchenbauten; Negative (Signatur Nr. 24).
Bestandsgeschichte: Zugang 43/1984
Geschichte des Bestandsbildners: Dr. Wilhelm Schäfer; geboren 1911, gestorben 18. Mai 1990; Architekt, 1931-1938 Studium an der TH Darmstadt und in Danzig, 1938-1940 Wissenschaftlicher Assistent an der TH Darmstadt, ab 1947 bei der Hessischen Denkmalpflege bzw. beim Landeskonservator von Hessen als Wissenschaftlicher Angestellter bei der zeichnerischen Bauaufnahme denkmalwerter Objekte tätig.
Findmittel: Sammelfindbuch (DV-Ausdruck)
Findmittel: Online-Datenbank (Arcinsys)
Bearbeiter: Hans-Joachim Häbel, 1999
- Reference number of holding
-
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 1155
- Extent
-
0,8 lfm (26 Nummern); 421 Karten und Pläne in Abt. 3011/1, Nr. 8357 V-8778 H
- Context
-
Hessisches Hauptstaatsarchiv (Archivtektonik) >> Gliederung >> Bestände nichtstaatlicher Herkunft >> Familienarchive und Nachlässe >> Landesgeschichtliche Nachlässe
- Date of creation of holding
-
1923-1966
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Last update
-
15.01.2024, 1:53 PM CET
Data provider
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1923-1966