Grafik
Bildnis von Ole Worm (1588-1654)
Ole Worm, 13.5.1588 in Aarhus, gest. 31.8.1654 in Kopenhagen; Medizinstudium in Marburg und Basel, 1605 Prpomotion Dr. med. Zunächst einige Zeit praktischer Arzt, ab 1613 Professor der Pädagogik, 1624 Professor der Medizin an der Universität Kopenhagen. In der Haupsache befasste sich Worm mit der Altertumsforschung und gilt als einer der Begründer der skandinavischen Archäologie. Worm war zudem Reichsarchivar von Dänemark. (1 Worm, Ole)
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
P8-W-177
- Weitere Nummer(n)
-
A 1861 (alte Inventarnummer)
- Material/Technik
-
Papier; Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: betitelt und datiert Wo: u. M. Was: OLAUS WORMIUS, Archufia - Danicus, Primum Graceae linguae, pestea Phÿsices et denique Medicinae Professor Publ. Hafbiensis et Canonicus Lundensis. Nat. A. 1588. d. i3 May, Den. A. 1654. d. 7. Septembr. Ex collectione Friderici Roth-Schotzü Norimberg.
Signatur: bezeichnet Wo: u. l. Was: C. van Mander pinx.
Signatur: bezeichnet Wo: u. r. Was: A. G. Schübler sc.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Dokumentiert in: Danske Portræter i Kobberstik, Litografi og Træsnit. (2 Bde.).
- Klassifikation
-
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Brustbild, Dreiviertelansicht
Ikonographie: Professor
Ikonographie: Arzt, Doktor
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Mander, Karel van (III) (Künstler)
Schübler, Andreas Georg (Künstler)
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
- Mander, Karel van (III) (Künstler)
- Schübler, Andreas Georg (Künstler)