Archivale
Tilgung von Darlehen zur Modernisierung der Saline Weißbach durch ein als Anleihe ausgegebenes Darlehen des Handelshauses Rüppell & Harnier.
Enthält v.a.: Schuldverschreibungen der Fürsten Heinrich August u. Friedrich Ludwig von Hohenlohe-Ingelfingen, 1782, 1794, 1795 u. 1802-1804; Korrespondenz des Amtmanns Nöttinger in Schrozberg als Beauftragter für Zinszahlungen an das Handelshaus Rüppell & Harnier in Frankfurt a. M. mit diesem Handelshaus, 1803 u. 1804.
Enthält u.a.: Vertrag zwischen Nöttinger als Bevollmächtigtem des Fürsten Friedrich Ludwig u. dem kurhessischen Oberpostmeister Simon Rüppell über Rüppells Verpflichtung, die benannten Gläubiger des Fürsten auszuzahlen, wogegen der Fürst sich zur Ausstellung einer Schuldverschreibung über 80.000 fl zugunsten von Rüppell verpflichtet, die in Form von 80 Anleihen zu je 1.000 fl ausgegeben werden soll, 1804.
Darin: Frei handelbare Schuldverschreibung des Fürsten Konstantin von Löwenstein-Wertheim zum Nennwert von 1.000 fl auf der Grundlage eines Darlehens des Handelshauses Rüppell & Harnier in Frankfurt a. M. über ein Darlehen von 530.000 fl, 1803 (Druck); Frei handelbare Schuldverschreibung des Fürsten Friedrich Ludwig von Hohenlohe-Ingelfingen zum Nennwert von 1.000 fl auf der Grundlage eines Darlehens des Handelshauses Rüppell & Harnier in Frankfurt a. M. von 80.000 fl zur Tilgung älterer Schulden bei verschiedenen Gläubigern, die zur Verbesserung u. Erweiterung der Saline Weißbach aufgenommen worden waren, u. die Rüppell & Harnier unter Verwendung der 80.000 fl an Kapital beglichen haben, das, neben den unmittelbar einsetzenden Zinszahlungen, in Form von 80 Anleihen zu je 1.000 fl ausgegeben wird u. von 1810 bis 1817 abzutragen ist, wofür alle Einnahmen u. das Privatvermögen des Fürsten verpfändet werden, 1805 (Druck).
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Oe 1 Bü 9221
- Former reference number
-
Kasten 66 Fach 5 Faszikel 66
Vorläufige Signatur: Oe 1 Bü 9221
- Extent
-
1 Fasz.
- Context
-
Partikulararchiv Öhringen: Mischarchiv der Öhringer Linie mit größeren Archivgutgruppen der anderen Neuensteiner Linien und kleineren Bestandteilen der Waldenburger Linien >> 2. Akten >> 2.3 Kameralangelegenheiten: Liegenschaften, Einkünfte und Abgaben, Rechte, Ausgaben für Hof, Militär etc. (siehe auch Allgemeine Verwaltung) >> 2.3.15 Salinen, Bergbau und Schatzregal >> 2.3.15.1 Salinen und Solequellen >> 2.3.15.1.5 Finanzen
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Oe 1 Partikulararchiv Öhringen: Mischarchiv der Öhringer Linie mit größeren Archivgutgruppen der anderen Neuensteiner Linien und kleineren Bestandteilen der Waldenburger Linien
- Provenance
-
Kammer Ingelfingen
- Date of creation
-
(1782, 1794-1795, 1802-1803) 1804-1805
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
08.02.2023, 2:03 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Associated
- Kammer Ingelfingen
Time of origin
- (1782, 1794-1795, 1802-1803) 1804-1805