Archivale
Wilhelm Renner [1890-1952?, Industrieller]
Enthält u. a.:
Finanzierung des Instituts für Auswärtige Angelegenheiten, Max Warburg; Eupen-Malmedy (u.a.: Belieferung der englischen oppositionellen Presse mit Berichtsmaterial)
Darin:
Briefe der Gattin Marie ("Ducca") und des Sohnes Albrecht, u.a. zu Krankheit und Tod von Wilhelm Renner; Denkschriften zu Eupen-Malmedy, belgisches Schulbuch-Frontispiz zum Sieg über Deutschland, Korrespondenz Renners mit Dene Morel u.a. zu Eupen-Malmedy
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, FA N 6232
- Alt-/Vorsignatur
-
Zug. 2014 Nr. 21
1963-1983, 274, 323
- Umfang
-
#1-72
- Kontext
-
Großherzogliches Familienarchiv (Eigentum des Hauses Baden) und Markgräfliches/Großherzogliches Familienarchiv: Nachträge >> Einzelne Angehörige des Hauses Baden >> [16] Maximilian Alexander Friedrich Wilhelm, Prinz von Baden >> Büro Hahn/Richter (Korrespondenz, Materialien) >> Korrespondenz >> Einzelkorrespondenzpartner
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, FA Großherzogliches Familienarchiv (Eigentum des Hauses Baden) und Markgräfliches/Großherzogliches Familienarchiv: Nachträge
- Indexbegriff Person
-
Morel, Edmund Dene; Journalist, Politiker, Pazifist, 1873 - 1924
Renner, Albrecht
Renner, Marie
Renner, Wilhelm
- Indexbegriff Ort
-
Eupen [B]
Malmedy [B]
- Laufzeit
-
1919-1922
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:00 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1919-1922