Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte
"Good-bye, little girl, good-bye."
Ein uniformierter Soldat steht vor einem Haus und tröstet ein Mädchen. Es könnte sich um seine Tochter handeln, die ganz in weiß gekleidet ist und eine Haube trägt. Sie wendet sich traurig ab, während der Soldat ihr die Hand auf die Schulter legt und ihre Hand hält. Im unteren Kartenrand ist ein Textabschnitt des Liedes "The sound of the bugle is calling" abgedruckt.
- Standort
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Sammlung
-
Sammlung Christoph Müller-Oberhäuser
- Weitere Nummer(n)
-
os_ub_0021286 (Objekt-Signatur)
- Maße
-
Kürzere Seite: 8,9 cm
Längere Seite: 14,0 cm
- Material/Technik
-
Karton; Autochromdruck (Kombinationsdruck)
- Inschrift/Beschriftung
-
"Good-bye, little girl, good-bye." Don't cry, little girl, don't cry, Bye-and-bye, little girl, bye-and-bye, In my uniform of blue, I'll come marching back to you, Good-bye, little girl, good-bye. (gedruckt, Vorderseite)
- Würdigung
-
Christoph Müller-Oberhäuser
- Klassifikation
-
4.1 Englisch (Kategorie)
- Bezug (was)
-
Abschied / Trennung
Heim
Tochter
Vater
Soldat
Kind / Kindheit
Männerporträt / Männerdarstellung
Blume / Blumen
traditionelles Lied / Folklore < nicht deutsch >
Fotografie
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
William Denight Cobb
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wo)
-
Hamilton (CDN)
Strathaven (GB)
- (wann)
-
6. August 1915
- (Beschreibung)
-
frankiert
gestempelt
beschrieben
gelaufen
- Förderung
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Rechteinformation
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:45 MEZ
Datenpartner
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Beteiligte
- William Denight Cobb
Entstanden
- 6. August 1915