Bestand

Stellvertreter des Reichskanzlers (Franz von Papen) (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Am 30. Jan. 1933 Schaffung des Amtes eines Stellvertreters des Reichskanzlers für den Vizekanzler Franz von Papen; am 30. Juni 1934 Rücktritt von Papens als Stellvertreter des Reichskanzlers und Saarbevollmächtigter der Reichsregierung.

Inhaltliche Charakterisierung: Nationalsozialistische Machtübernahme, Gesetzentwürfe und Rundschreiben von obersten Reichsbehörden. - Privater Schriftwechsel Franz von Papen und Friedrich Carl von Savignys 1933-1934. - Ehrungen, Eingaben und Propagandawesen, Rechtsfragen, Finanz-, Wirtschafts-, Ernährungs- und Landwirtschaftspolitik. - Auflösung der Vizekanzlei von Papen.

Erschließungszustand: Publikationsfindbuch (1970)

Zitierweise: BArch R 53/...

Reference number of holding
Bundesarchiv, BArch R 53
Extent
220 Aufbewahrungseinheiten
Language of the material
deutsch

Context
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Oberste Organe
Related materials
Literatur: Thomas Trumpp: Stellvertreter des Reichskanzlers (Vizekanzler von Papen - Bestand R 53) (Findbücher zu Beständen des Bundesarchivs Bd. 2), Koblenz 1970, Nachdruck 1985.

Inventar archivalischer Quellen des NS-Staates, hrsg. von Heinz Boberach, München 1991/1995, Teil 1, S. 6, Teil 2, S. 1.

Provenance
Stellvertreter des Reichskanzlers (Franz von Papen), 1933-1935
Date of creation of holding
1933-1935

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
16.01.2024, 8:43 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Associated

  • Stellvertreter des Reichskanzlers (Franz von Papen), 1933-1935

Time of origin

  • 1933-1935

Other Objects (12)