Nachlässe
Sonderlehrgänge
Enthält u.a.:
"Sonderlehrgang für heimatliche Landschaftsgestaltung" in Bad Berka vom 16. bis 18.06.1932
Zeitungsartikel aus der "Weimarischen Zeitung", o. Dat.
Einladung der Fürst-Pückler-Gesellschaft zu dem Sonderlehrgang, o. Dat.
Sonderlehrgang "Braunkohlebergbau und Landschaftsbild" in Altenburg (Thüringen) vom 26. bis 28.05.1933
"Mensch, Wirtschaft und Landschaft" (zusammenfassender Schlussvortrag)
"Braunkohlebergbau und Landschaftsbild". Gedanken zum Sonderlehrgang der Fürst-Pückler-Gesellschaft, Juni 1933
Braunkohlebergbau und Landschaftsbild. Gedanken über heimatliche Landschaftsgestaltung im Braunkohlebergbaugelände, Juni 1933
Flugschrift der Fürst-Pückler-Gesellschaft "Braunkohlebergbau und Landschaftsbild"
Lehrgangsplan des Sonderlehrgangs
Sinn und Möglichkeiten landschaftlicher Gestaltung im Braunkohlebergbaugelände. Einführender Vortrag mit Lichtbildern zum Sonderlehrgang der Fürst-Pückler-Gesellschaft "Braunkohlebergbau und Landschaftsbild"
"Sonderlehrgang für Landschaftspflege" in Eisenach, 1937
Bericht über den Eisenacher Lehrgang für Landschaftspflege Juli 1937. Sonderdruck aus: Das Thüringer Fähnlein. Monatshefte für die mitteldeutsche Heimat, Heft 8/1937, S. 56 bis 57
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch N 2520/15
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Meyer-Jungclaussen, Hinrich >> N 2520 Meyer-Jungclaussen, Hinrich >> Tätigkeit für die Fürst-Pückler-Gesellschaft, 1924-1941
- Bestand
-
BArch N 2520 Meyer-Jungclaussen, Hinrich
- Provenienz
-
Meyer-Jungclaussen, Hinrich, 1888-1970
- Laufzeit
-
1932-1937
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:31 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Beteiligte
- Meyer-Jungclaussen, Hinrich, 1888-1970
Entstanden
- 1932-1937