Sexuell übertragbare Krankheiten : ein Lesebuch für die Beratungspraxis

Mit dem im Januar 2001 in Kraft getretenen Infektionsschutzgesetz (IfSG) verfügt die Bundesrepublik Deutschland über eine der modernsten Regelungen zu diesem Bereich in Europa. Die neue gesetzliche Grundlage ermöglicht es u.a. den mit sexuell übertragbaren Erkrankungen (STD) befassten Einrichtungen, ihre Beratungspraxis neu zu orientieren und zeitgemäße Präventionsstrategien zu entwickeln. Das vorliegende "Lesebuch" (gefördert durch das Bundesministerium für Gesundheit und Soziale Sicherung) bündelt umfassende Informationen rund um die STD-Beratung. Es ist ein wichtiges und längst überfälliges Nachschlagewerk für die vor allem nichtmedizinische Beratungspraxis mit .grundlegenden Informationen zum historischen, politischen, epidemiologischen und rechtlichen Rahmen der STD-Beratung .allgemeinverständlichen medizinischen Beiträgen über Anatomie, Physiologie, Erreger und Krankheitsbilder .detaillierten Informationen und konkreten Konzepten für eine wirksame, lebensstilsensible Beratung.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783893344147
3893344144
Maße
21 cm, 520 gr.
Umfang
387 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
graph. Darst.
Literaturangaben

Klassifikation
Medizin, Gesundheit
Schlagwort
Sexuell übertragbare Krankheit
Beratung
Sexuell übertragbare Krankheit
Deutschland

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Heidelberg, Kröning
(wer)
Asanger
(wann)
2004
Beteiligte Personen und Organisationen

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 12:18 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 2004

Ähnliche Objekte (12)