Druckgraphik
Annuaire des Beaux-Arts - Juin 1875, Blatt 14 der Folge "Annuaire des beaux-arts 1875"
- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
2022/1641
- Maße
-
Blatt: 439 x 349 mm
Platte: 242 x 160 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: 1875 – ANNUAIRE DES BEUAX-ARTS – JUIN – (oben Mitte betitelt und datiert)
Inschrift: Un bois de sapins, moirè d’ombre et de lumière – fait le plus grand honneur […] spécial et détaillé que nous publierons. (verteilt auf dem Blatt bezeichnet)
Inschrift: Mr ["r" hochgestellt] Harpignies (oben links innerhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Rotschild (oben rechts innerhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Mr ["r" hochgestellt] Porcher (Mitte links innerhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: DELPY (Mitte rechts innerhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: APM [ligiert] (unten links innerhalb der Darstellung monogrammiert)
Inschrift: Mr ["r" hochgestellt] Vuagnat (unten links innerhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: 14 [unterstrichen] (oben rechts nummeriert)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Adolphe Martial Potémont (10.2.1827 - 14.10.1883)/ Abraham Beillet (1801 - 1899)/ La Veuve Cadart (1875 - 1882), Annuaire des beaux-arts 1875, Herstellung der Druckplatte: 1875
beschrieben in: Beraldi (Graveurs XIXe Siècle) XI.35.20 I (von I); Le Blanc III unbeschrieben
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Bezug (was)
-
Stadtansicht (allgemein); Vedute
Segelschiff, Segelboot
Wald
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Paris
- (wann)
-
1875
- Ereignis
-
Entwurf
- (wer)
-
nach Henri Joseph Harpignies (*Valenciennes 1819 - † Saint-Privé 1916), Inventor
nach François Marie Vuagnat (*1826 - † 1910), Inventor
nach Hippolyte Camille Delpy (*1842 - † 1910), Inventor
nach Albert Porcher (*Orléans 1834 - † Paris 1895), Inventor
- Ereignis
-
Herstellung des Exemplars
- (wer)
-
Abraham Beillet (*1801 - † 1899), Drucker
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
La Veuve Cadart (*1875 - † 1882), Verlegerin
- (wo)
-
Paris
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
2022 nachinventarisiert
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Adolphe Martial Potémont (*Paris 1828 - † Paris 1883), Radierer
- nach Henri Joseph Harpignies (*Valenciennes 1819 - † Saint-Privé 1916), Inventor
- nach François Marie Vuagnat (*1826 - † 1910), Inventor
- nach Hippolyte Camille Delpy (*1842 - † 1910), Inventor
- nach Albert Porcher (*Orléans 1834 - † Paris 1895), Inventor
- Abraham Beillet (*1801 - † 1899), Drucker
- La Veuve Cadart (*1875 - † 1882), Verlegerin
Entstanden
- 1875