Druckgraphik
Annuaire des Beaux-Arts - Mai 1875, Blatt 10 der Folge "Annuaire des beaux-arts 1875"
- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
2022/1647
- Maße
-
Blatt: 430 x 351 mm
Platte: 243 x 162 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: ANNUAIRE DES BEAUX-ARTS – MAI 1875 (oben Mitte betitelt)
Inschrift: – 1er ["er" hochgestellt] Mai – OUVERTURE DU SALON – Exposition annuelle des Beaux-arts. […] genre dont il ne sortit plus. (oberhalb der Darstellungen bezeichnet)
Inschrift: FLEURY CHENU – 1869 (unten Mitte innerhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: 10 [unterstrichen] (oben rechts nummeriert)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Adolphe Martial Potémont (10.2.1827 - 14.10.1883)/ Abraham Beillet (1801 - 1899)/ La Veuve Cadart (1875 - 1882), Annuaire des beaux-arts 1875, Herstellung der Druckplatte: 1875
beschrieben in: Le Blanc III unbeschrieben; Beraldi (Graveurs XIXe Siècle) XI.35.20 I (von I)
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Bezug (was)
-
Winterlandschaft; Landschaft, die den Winter bezeichnet (bei der Einteilung des Jahres in vier Jahreszeiten)
vierrädriger, von Tieren gezogener Wagen; z.B.: Kutsche
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Paris
- (wann)
-
1875
- Ereignis
-
Entwurf
- (wer)
-
nach Augustin Pierre Bienvenu Chenu (*Briançon 1833 - † Lyon 1875), Inventor
- (wann)
-
1869
- Ereignis
-
Herstellung des Exemplars
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
La Veuve Cadart (*1875 - † 1882), Verlegerin
- (wo)
-
Paris
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
2022 nachinventarisiert
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Adolphe Martial Potémont (*Paris 1828 - † Paris 1883), Radierer
- nach Augustin Pierre Bienvenu Chenu (*Briançon 1833 - † Lyon 1875), Inventor
- Abraham Beillet (*1801 - † 1899), Drucker
- La Veuve Cadart (*1875 - † 1882), Verlegerin
Entstanden
- 1875
- 1869