Bestand

35 Archive ehemaliger Erlanger Zünfte (Bestand)

Der Bestand umfasst die Archive der ehemaligen Erlanger Zünfte der Bäcker, Färber, Flaschner, Seiler, Schlosser, Büchsenmacher, Uhr- und Windenmacher, Wagner und Schmiede. Diese wichtigen genossenschaftlichen Handwerksverbände, die sich in Erlangen vermehrt ab den 1690er-Jahren unter dem Einfluss deutscher Zuwanderer in die Neustadt gründeten, wurden 1825/1826 in Bayern aufgelöst und durch die sogenannten Gewerbsvereine (bis 1869), später die jeweiligen Innungen abgelöst.

Die Zunftarchive selbst bestehen nur aus wenigen Verzeichnungseinheiten, die zumeist Protokollbücher, Gesellenbücher und vereinzelte Akten umfassen. Darüber hinaus sind im Bestand Handwerks-Kundschaften, Lehrbriefe und Lehrverträge, Gesellenscheine und Gesellenbriefe, Meisterbriefe und landesherrlich erteilte Handwerksordnungen enthalten.

Context
Stadtarchiv Erlangen (Archivtektonik) >> Stadtarchiv Erlangen >> Archivgut >> Archivalien

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
17.06.2025, 9:07 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Erlangen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Other Objects (12)