AV-Materialien

Politik Südwest Extra: Sachsen, Partner mit Zukunft?

Sachsen, der neue Partner von Baden-Württemberg. Was ist typisch sächsisch? Was zeichnet Sachsen aus? Was sind in Sachsen die drängendsten Probleme?
1. Neuaufbau politischer Strukturen. Frage der Länderbildung, zukünftige Hauptstadt des wiedererrichteten Bundeslands Sachsen, Sächsischer Städte- und Gemeindetag
2. Industriestandorte. Erzgebirge, Bodenschätze, Uranabbau, Umweltverschmutzung durch Industrie (Beispiel: Braunkohleunternehmen in Espenhain und Zellstofffabrik in Coswig), Arbeitsplätzeabbau durch Anpassung an umweltfreundlichere Produtkionstechniken, Investitionen in Zukunftsbranche Müllbeseitigung
3. Agrargebiete. Große Produktionsgenossenschaften, Eingliederung der Agrarbetriebe in die westliche Marktwirtschaft und daraus resultierende Probleme, Preisverfall nach der Eingliederung durch Massentierhaltung und Preisgarantien in der DDR, Ausbau des Gemüseanbaus aufgrund steigender Nachfrage
4. Landschaftsschutzgebiete. Tourismusmagnete Erzgebirge und Sächsische Schweiz, Probleme in der Gastronomie durch Ausreisewelle, fehlende Hotelbetten durch Tourismusboom

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/001 S900042/201
Umfang
0'29
Sonstige Erschließungsangaben
Schaden: Aufnahme springt teilweise, Bild und Ton nicht synchron

Kontext
Fernsehsendungen von Südwest 3 aus dem Jahre 1990 >> April 1990
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/001 Fernsehsendungen von Südwest 3 aus dem Jahre 1990

Indexbegriff Person
Berghofer, Wolfgang; Politiker, Oberbürgermeister von Dresden, 1943-
Eberth, Günther
Frank, Theresia
Hübel, Klaus
Kammelm, Frank
Lietzow, Peter
Mark, Christian
Mennicke, Werner
Reinfried, Dieter; Politiker
Werner, Konrad; Betriebsdirektor, ca. 20. Jh.
Wolf, Bernd
Indexbegriff Ort
Erzgebirge
Espenhain : Rötha, Leipzig L
Sachsen
Sächsische Schweiz

Laufzeit
19. April 1990

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 19. April 1990

Ähnliche Objekte (12)