Altkarte | Landkarte | Topographische Karte
97 Wolfsburg. Topographische Karte vom östlichen Theile der [preussischen] Monarchie (Generalstabskarte)
        Kurzbeschreibung: Karte eines Kartenwerks
Kartographische Angaben: Nullmeridian Ferro.
    
- Standort
- 
                Greifswald
 
- Sammlung
- 
                Kartensammlung des Instituts für Geographie und Geologie (Universität Greifswald)
 
- Inventarnummer
- 
                AltKW/I20.01/00001/0097
 
- Maße
- 
                Maßstab 1:100.000
 
- Material/Technik
- 
                Papierartig; Kupferstich; geschnitten; auf Leinen gezogen
 
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Klassifikation
- 
                Kartographie
 
- Bezug (wo)
- 
                Berlin
 
- Ereignis
- 
                Herstellung
 
- (wann)
- 
                [Veröffentlichung ab 1841]; [Erstellung von 1822 - 1857]
 
- Letzte Aktualisierung
- 
                
                    
                        25.03.2025, 09:45 MEZ
Datenpartner
Universität Greifswald. Kartensammlung des Instituts für Geographie und Geologie. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Altkarte; Topographische Karte; Landkarte
Entstanden
- [Veröffentlichung ab 1841]; [Erstellung von 1822 - 1857]
![Topographische Karte vom östlichen Theile der [preussischen] Monarchie (Generalstabskarte)](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png) 
            ![214 Hadungen. Topographische Karte vom östlichen Theile der [preussischen] Monarchie (Generalstabskarte)](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/142d158f-6844-402b-8590-c88b6be4ee9f/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
    ![200 Altenburg. Topographische Karte vom östlichen Theile der [preussischen] Monarchie (Generalstabskarte)](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/4bb986e0-42d5-4edb-a7a5-35014625fa29/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
    ![52 Pinnow. Topographische Karte vom östlichen Theile der [preussischen] Monarchie (Generalstabskarte)](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/d7e76da0-2b4e-41fa-b024-0569649411a0/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
    ![167 Ortrand. Topographische Karte vom östlichen Theile der [preussischen] Monarchie (Generalstabskarte)](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/13e8c2b8-2e11-477c-8a2b-5bb25ab29c4a/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
    ![5 Lanzig. Topographische Karte vom östlichen Theile der [preussischen] Monarchie (Generalstabskarte)](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/817fb222-22d6-47ed-b6c5-04b9a748625a/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
    ![236 Neisse. Topographische Karte vom östlichen Theile der [preussischen] Monarchie (Generalstabskarte)](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/0ea4b988-c0b2-4d23-a61a-832bbf0a0487/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
    ![82 Gardelegen. Topographische Karte vom östlichen Theile der [preussischen] Monarchie (Generalstabskarte)](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/c58a146a-ed76-4311-93e4-e705676b2f4f/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
    ![95 Mogillno. Topographische Karte vom östlichen Theile der [preussischen] Monarchie (Generalstabskarte)](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/b2c20ecb-eeeb-479f-939f-d0e50cdf9728/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
    ![242 Peterswalde. Topographische Karte vom östlichen Theile der [preussischen] Monarchie (Generalstabskarte)](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/dda54030-e6b9-4037-89aa-2787120c7db1/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
    ![196 Gotha. Topographische Karte vom östlichen Theile der [preussischen] Monarchie (Generalstabskarte)](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/e2107918-92fb-4585-9f19-5e8caeef557e/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
    ![245 Rybnik. Topographische Karte vom östlichen Theile der [preussischen] Monarchie (Generalstabskarte)](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/bd8af029-a42a-4709-878a-1279c3b2c847/full/!306,450/0/default.jpg)