Urkunde

Hermann [III.] Riedesel, Erbmarschall zu Hessen, und Hermann [IV.] der Jüngere, sein Sohn, bekennen für sich, Kathrine und Agnese, ihre Hausfrauen...

Digitalisierung: Hessisches Staatsarchiv Darmstadt

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
388
Formalbeschreibung
Ausfertigung, Pergament (21,5 x 31,5 cm) mit ursprünglich zwei anhängenden Siegeln (1: fehlt, 2: stark beschädigt) Die Urkunde wurde durch mehrere Schnitte im Pergament entwertet.
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: uff mantag nach sant Mathias tag des heilgen aposteln

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Hermann [III.] Riedesel, Erbmarschall zu Hessen, und Hermann [IV.] der Jüngere, sein Sohn, bekennen für sich, Kathrine und Agnese, ihre Hausfrauen, Gorgen (II.) und Theodrus, ihre Söhne und Brüder, dass sie ihrem Vetter Bastian von Wildungen (Willungen), Anna, seiner ehelichen Hausfrau, 200 rheinische Gulden Frankfurter (Frangkfurter) Währung Schulden, die diese ihnen früher in ihren Nöten geliehen haben, und versprechen, die Schuld bis 22. Februar (sant Peters tag ad cathedram genant (1493) mit 12 Gulden Zins in ihre Wohnung zu liefern. Wenn die geistliche Jungfrau Barbe von Wallenstein (Waldensteyn), Klosterjungfrau zu Kreuzberg (Crutzebergk), der Bastian 200 Gulden schuldet, diese von ihm fordert, werden sie auf Mahnung ihrer Schuld in eiem Monat bezahlen.

Vermerke (Urkunde): Rückvermerk: "Schuldbrief Herman Riedesels u(nd) seines Sohnes über 200 fl. an Bastian v(on) Wildungen de Anno 1492"

Vermerke (Urkunde): Siegler: 1. Siegel: Herman [III.] Riedesel 2. Siegel: Herman [IV.] Riedesel

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Becker, Urkundenbuch, Nr. 1508

Kontext
Urkunden der Familie Riedesel v. Eisenbach >> 1451 - 1500
Bestand
B 13 Urkunden der Familie Riedesel v. Eisenbach

Laufzeit
1492 Februar 27

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 13:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1492 Februar 27

Ähnliche Objekte (12)