Sachakte
. 1740: Dezember und o. D. 1740
Enthält u.a.: Geburt einer Tochter des Fürsten Karl Edzard von Ostfriesland
Enthält u.a.: Schädigung des C. F. Dorrie durch die Erhebung von Abzugsgeldern
Enthält u.a.: Rechtsverfahren gegen Tripler, Meuseren und Hilgers vor der Kammer in Wetzlar
Enthält u.a.: Ernennung einer Person zum Leutnant in Brabant
Enthält u.a.: Geburt einer Tochter des Grafen Wilhelm von Solms-Braunfels
Enthält u.a.: Verzögerung des Postverkehrs durch Unwetter
Enthält u.a.: Rückkehr des Fürsten Wilhelm Hyacinth von Nassau-Siegen in das Fürstentum Nassau-Siegen
Enthält u.a.: Anfertigung einer Beschreibung des Fürstentums Nassau-Diez
Enthält u.a.: Rechnungslegung über die Ausgaben Heppes in Köln im Dienst des Fürstentums Nassau-Dillenburg
Enthält u.a.: Geburt einer Tochter der Burggräfin Karoline von Kirchberg
Enthält u.a.: Schwangerschaft der Fürstin Maria Sophie Eva von Nassau-Siegen
Enthält u.a.: Eheschließung des Fürsten Wilhelm Hyacinth von Nassau-Siegen mit Prinzessin Maria Sophie Eva von Starhemberg
Enthält u.a.: Versorgung des Sekretärs Wiederhold
- Archivaliensignatur
-
170 III, 1851
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Marquesa de Villaflores, Fürst Wilhelm Karl Heinrich Friso von Nassau-Diez, Fürst Karl Edzard von Ostfriesland, C. F. Dorrie, Scheppere, Hilgers, Meuseren, Tripler, Bourbecque, Marquis de Laverne, Graf Wilhelm von Solms-Braunfels, Kalkum von Lohausen, de Bibaut, Gosse, Wiederhold, Doria
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 5 18. Jahrhundert >> 5.2 1726-1750 >> . 1740
- Bestand
-
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen
- Laufzeit
-
1740
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:09 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1740