Archivgut
Gewerkschaften
Erklärungen, Korrespondenz, Protokolle, Konferenzunterlagen;
enthält auch: Erklärung des FGB Hessen zur Neuordnung des Geldwesens, 1946, Erklärung des Landeswirtschaftsrats Groß-Hessen, 1946, FGB Hessen, Zum Betriebsräterecht, Frankfurt/M. 1946 (gedr.), Harmuth, Thea, Frauenarbeit im Deutschen Gewerkschaftsbund, Erinnerung an einen versprochenen Aufsatz für: "Gewerkschaftliche Monatshefte" (Korrespondenz mit Harmuth, Thea, 27.06.-21.07.1950, Aufsatz fehlt), Konferenzmappe: ÖTV-Verbandsfrauenkonferenz 1952 in Hamburg mit: Tagesordnung, Geschäftsordnung, Geschäftsbericht des Verbandsfrauenseketariats, Entschließungen, Anträge, Stimmzettel, Anwesenheitsliste, Leporello: Lebendiges Hamburg (gedr.), Landesversicherungsanstalt der Hansestadt Hamburg, Du und die soziale Rentenversicherung, Hamburg-Altona o. J. (gedr.), Öffentlicher Dienst, Transport und Verkehr (Zentralorgan der Gewerkschaft Öffentlicher Dienst, Transport und Verkehr), Sonderausgabe zum Gewerkschaftstag, Nr. 4/5 Februar 1952 (Rede von Selbert, Elisabeth zum Thema "Ehe- und Familienrecht" fehlt), Hülsmann, Paul, Die Frau im Beruf, Ein Beitrag über Versagungsreaktionen der berufstätigen Frau, In: Bundesarbeitsblatt, 1953, Nr. 21 (Abschr.), Satzung der IG Chemie, Papier, Keramik für das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland und Berlin, 1952 (gedr.), Satzung der ÖTV, 1952 (gedr.)- Archivaliensignatur
-
AddF – Archiv der deutschen Frauenbewegung, NL-P-11 ; 00035M01
- Umfang
-
3 cm
- Sprache der Unterlagen
-
Nicht einzuordnen
- Kontext
-
Selbert, Elisabeth NL-P-11 >> 3 Tätigkeit in Vereinen, Verbänden, Gewerkschaften >> 3.1 Gewerkschaften
- Bestand
-
Selbert, Elisabeth NL-P-11
- Laufzeit
-
1946 - 1953
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
31.05.2023, 08:43 MESZ
Datenpartner
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivgut
Entstanden
- 1946 - 1953