Wanddekoration
Die Ausmalung der Marienkirche : Szenen aus dem Leben Christi und Szenen aus dem Akathistos-Hymnus
Gesamtansicht der Nordwand
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Weitere Nummer(n)
-
fle0000251x_p (Bildnummer)
- Material/Technik
-
Sekkomalerei ,Freskomalerei (Werk)
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Klassifikation
-
Wandmalerei (Gattung)
- Bezug (was)
-
Stylit
Säulenheiliger
Stylit, Dendrit (ICONCLASS)
männliche Heilige (ICONCLASS)
Christus fährt in den Himmel auf; die Apostel (und Maria) stehen unten (ICONCLASS)
das öffentliche Wirken Christi: von seiner Taufe bis zur Passion (ICONCLASS)
Christologie (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Gelati (Standort)
Marienkirche (Standort)
Langhaus (Standort)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Maayan, Dror (Fotograf)
- (wann)
-
2006.10
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wann)
-
1565-1578
- Ereignis
-
Datierung
- (wann)
-
1657-1677
- Ereignis
-
Ausführung
- (wann)
-
1565-1578
- Ereignis
-
Weiterführung
- (wann)
-
1657-1677
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:53 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Wanddekoration
Beteiligte
- Maayan, Dror (Fotograf)
Entstanden
- 2006.10
- 1565-1578
- 1657-1677