Druckgraphik

[Christus am Ölberg]

Urheber*in: Wyngaerde, Frans van den; Rubens, Peter Paul; Rubens, Peter Paul; Bailliu, Pieter de / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
PdBaillin AB 3.4
Maße
Höhe: 321 mm (Platte)
Breite: 272 mm
Höhe: 367 mm (Blatt)
Breite: 305 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Amplissimo ac Reverendo ... cliens FR.CVS VA[Überstrich]N WYNGAERDE.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. I.70.8
beschrieben in: Wurzbach, S. I.46.8
beschrieben in: Schneevoogt 1873, S. S. 38, Nr. 234
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. I.132.5
beschrieben in: Nagler Künstlerlexikon 1835-1852, S. Bd. I, Nr. 228
beschrieben in: Meyer Künstlerlexikon 1872-1885, S. II.557.7

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Engel
Heiliger
Jünger
Kelch
Nacht
Ölberg
ICONCLASS: die Agonie Christi; drei (oder elf) Apostel schlafen
ICONCLASS: Licht scheint vom Himmel
ICONCLASS: Vollmond

Ereignis
Herstellung
(wann)
1633-1660

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1633-1660

Ähnliche Objekte (12)