Grafik
Bildnis von Caroline (1793-1881), Erbprinzessin von Dänemark
Caroline, Erbprinzessin von Dänemark, geborene Prinzessin von Dänemark, geb. 28.10.1793 auf Schloss Christiansborg, gest. 31.3.1881 in Kopenhagen, Eltern: Friedrich VI. ((28.1.1768-3.12.1839) König von Dänemark und Marie geb. Prinzessin von Hessen-Kassel (28.10.1767-21.3.1852); vermählt 1.8.1829 in Kopenhagen mit Ferdinand, Erbprinz von Dänemark, geb. 22.11.1792 in Kopenhagen, gest. 29.6.1863 in Kopenhagen. (1 Karoline Erbprinzessin von Dänemark).
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
P8-K-47
- Weitere Nummer(n)
-
A 1724 (alte Inventarnummer)
- Material/Technik
-
Papier; Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: bezeichnet Wo: u. l. am Porträt Was: Gröger pinx.
Signatur: bezeichnet Wo: u. r. am Porträt Was: A. Flint sc.
Signatur: betitelt Wo: u. M. Was: CAROLINE Kronprindsesse til Danmark etc: etc:
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Dokumentiert in: Danske grafiske Portrætter. Kongehuset.
- Klassifikation
-
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Brustbild, en face
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Gröger, Friedrich Carl (Künstler)
Flint, Andreas (Künstler)
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
- Gröger, Friedrich Carl (Künstler)
- Flint, Andreas (Künstler)