Akten
Stadtkasse, Allgemeines, Kassenanordnung, Dienstanweisung für die Stadtkasse, Aufbau der Stadtkasse
Enthält u.a.:
- Nachrichtendienst DGT vom 01.10.1937 1194. Zuständigkeit des Kassenverwalters
- Auszug aus der Beratung des Oberbürgermeisters mit den Ratsherrn am 01.02.1938 betr. Neuorganisation im Bereich der Stadtpflege - künftig Stadtkämmerei - in Folge Durchführung der Gemeindehaushaltsverordnung ab 01.04.1938
- Organisation der Stadtkasse nach den Bestimmungen vom 02.11.1938
- Verfügung des Oberbürgermeisters vom 04.02.1943 betr. Kassen- und Rechnungsführung bei der Gesamtverwaltung
- Schreiben des Rechnungsprüfungsamts vom 06.09.1949 betr. Stundung bzw. Ratenzahlung städtischer Forderungen
- Dienstanweisung über die Annahme, Buchung, Verwahrung und Rückgabe der durch die Stadtkasse in Verwahrungs zu nehmenden Wertgegenstände vom 01.09.1951
- Dienstanweisung für die Beamten und Angestellten der Gemeindekasse vom 26.09.1955
- Vier Nachträge zur Dienstanweisung vom 01.09.1951
- Broschüre; Der kommunalen Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsvereinfachung. Die Organisation und Einrichtung der Gemeindekassen, unter Berücksichtigung der Maschinisierung nach dem Stande vom 01.09.1950 Band I und Band II
- Archivaliensignatur
-
A 200/3106
- Umfang
-
1 Faszikel
- Kontext
-
A 200 Hauptaktei >> Finanzen. Steuern >> Stadtkämmerei. Stadtkasse
- Bestand
-
A 200 Hauptaktei
- Indexbegriff Sache
-
Dienstanweisungen, Stadtkasse
Gemeindekasse
- Laufzeit
-
1937-1955
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 08:35 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Tübingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1937-1955