Verzeichnung

Karte vom bebauten Teil der Insel Wangerooge (mit Gebäude- und Eigentümerverzeichnis, Erläuterung von O. Lasius (1866) "Diese Karte zeigt eine Anomalie, in dem das Dorf wesentlich unter Zugrundelegung einer Karte gezeichnet ist, welche ich in das Jahr 1775 setze, während der Durchbruch der Dünen schon eine Erweiterung erlitten zu haben scheint, die selbst über die von Commissionsrat Vieth für 1788 hinausgeht. Mit der Zerstörung der Stranddünen hielt die Bildung neuer Dünen am Rande des Dorfes gleichen Schritt, die Feuerbake wurde von Dünen eingeschlossen, der Gottesacker überschüttet, davon ist auf dieser Karte nicht`s zu sehen.") Maßstab: 1:3000 Herkunft: Acc. 52/84 (Stempel: Oldenburgische Vermessungsdirektion Oldenburg)

Archivaliensignatur
NLA OL, K-ZE, Best. 298 Z Nr. 2678
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation: Band:

Kontext
Zentraler Kartenbestand Oldenburg >> 5 Bezirksregierung Weser-Ems >> 5.19 Ehemaliger Verwaltungsbezirk Oldenburg bzw. dessen Vorgängerstaaten >> 5.19.3 Größere Gebietsteile, Vogteien, Ämter, Kirchspiele >> 5.19.3.5 Herrschaft und Amt Jever >> 5.19.3.5.7 Inselgemeinde Wangerooge
Bestand
NLA OL, K-ZE Zentraler Kartenbestand Oldenburg

Indexbegriff Person
Lasius, O., Oberbaurat
Indexbegriff Ort
Wangerooge, Insel, Karte

Laufzeit
1775 - 1866

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 11:09 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Verzeichnung

Entstanden

  • 1775 - 1866

Ähnliche Objekte (12)