AV-Materialien
Gespräch mit dem scheidenden Präsidenten des Landesamtes für Verfassungsschutz Eduard Vermander
VERMANDER: Die verbotene kurdische Arbeiterpartei (PKK) ist nach dem Bericht des Verfassungsschutzes für das Jahr 1994 die gefährlichste Organisation ausländischer Extremisten. Die PKK steckt hinter den jüngsten Anschlägen gegen türkische Einrichtungen. Fahndungserfolge gegen die PKK. Der Rechtsextremismus hat durch die deutsche Wiedervereinigung Auftrieb bekommen. Seine künftige Tätigkeit als Präsident des Landesamtes für Verfassungsschutz in Berlin.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/006 D951035/129
- Alt-/Vorsignatur
-
C951035/215
- Umfang
-
0:06:00; 0'06
- Kontext
-
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1995 >> Juli 1995
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/006 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1995
- Indexbegriff Sache
-
Ausländer; Kurden
Partei: PKK
Rechtsextremismus
Volk: Kurden
- Indexbegriff Person
- Provenienz
-
SDR 1
- Laufzeit
-
27. Juli 1995
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:53 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Beteiligte
- SDR 1
Entstanden
- 27. Juli 1995