Arbeitspapier

DIAKONIE und DRG's: Antagonistisch oder vereinbar?

Im Reformprozess der evangelischen Kirche in Deutschland sind zwölf Handlungsfelder (Leuchtfeuer) herausgearbeitet worden, die diesen maßgeblich beeinflussen. Das achte Handlungsfeld ist die Diakonie und besitzt für die Kirche eine herausgehobene Bedeutung. Dies trifft auch auf die katholischen Einrichtungen zu. Die Einbindung der karitativen Arbeit in die Gestaltung des Sozialstaates macht diakonisches und karitatives Handeln von politischen Entscheidungen abhängig. Kirchliche Krankenhäuser müssen heute genauso im Wettbewerb des Gesundheitsmarktes bestehen wie staatlich geführte oder private Krankenhäuser. Ist dies unter den Bedingungen des Target Costings, wie sie die DRG's darstellen ein antagonistischer Widerspruch oder vereinbar? Diese Problematik soll mit der Entwicklung eines geeigneten Performance-Managementmodels unter theoretischer Bezugsnahme auf das Stakeholder-Ansatz-Konzept, eingebettet in die Systemtheorie, untersucht werden.

ISBN
978-3-937804-21-7
Language
Deutsch

Bibliographic citation
Series: Weidener Diskussionspapiere ; No. 19

Classification
Wirtschaft
Health Behavior
Health: Other
Measurement and Analysis of Poverty
Cultural Economics: Religion
Subject
Stakeholder-Ansatz
Managementmodell
Krankenhaus
Diakonie
Caritas
DGR
Performance Management

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Held, Bärbel
Held, Claus-Peter
Event
Veröffentlichung
(who)
Hochschule für angewandte Wissenschaften Amberg-Weiden (HAW)
(where)
Weiden i.d.OPf.
(when)
2009

Handle
Last update
10.03.2025, 11:44 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Arbeitspapier

Associated

  • Held, Bärbel
  • Held, Claus-Peter
  • Hochschule für angewandte Wissenschaften Amberg-Weiden (HAW)

Time of origin

  • 2009

Other Objects (12)