Amtsbücher
Beilagerbuch der Kellerei Rosenfeld, 1771-1806
Enthält:
herzogliche Reskripte:
Bauerlaubnis betreffend:
1) Mühlen
- jegliche Naturalabgaben und Zinsen 1769: Bl. 20
- Anbau 1769: Bl. 17v (Flözlingen)
- Wehr 1774: Bl. 32
- Erweiterung 1774: Bl. 36v
- Umbau und Erweiterung 1775: Bl. 50v
- Ölmühle (Zins) 1786: Bl. 106
- Erweiterung 1787: Bl. 108v, 1789: Bl. 129v (Rosenfeld), 1789: Bl. 133, 1802: Bl. 264, 1808: Bl. 281 (Rosenfeld)
- Neuerrichtung (Triebwerk) 1779: Bl. 63v
2) sonstige Gewerbe:
- Schmiedewerkstatt 1792: Bl. 160, 1799: Bl. 243,
- Zins 1798: Bl. 239v
- Anbau 1805: Bl. 275b, 1806: 279
3) sonstiger Art:
- Neubau 1769: Bl. 206
- Anbau von Scheune 1787: Bl. 109
- Anbau an Stall 1787: Bl. 110
- Anbau an Scheune 1787: Bl. 113
- Stallanbau 1787: Bl. 119v
- Anbau 1788: Bl. 126v, 127, 1778: Bl. 59
- Anbau (Vöhringen) 1778: Bl. 60v
- Anbau Scheuer mit Wagenhof 1780: Bl. 63v
- Anbau 1781: Bl. 73
- Anbau Leidringen 1781: Bl. 756
- Anbau von Schuppen 1789: Bl. 131
- Anbau (Flözlingen) 1789: Bl. 131
- Anbau mit Keller 1790: Bl. 138v (Trichtingen)
- Anbau Gartengrund, Hofstattzins 1791: Bl. 142
- Anbau Hofstattrecht 1791: Bl. 143 v
- Anbau Weiden 1792: Bl. 152
- Anbau Gartengrundstück 1793: Bl. 164
- Anbau eigenes Gartengrundstück 1793: Bl. 166
- Anbau an Wohnhaus 1798: Bl. 234v (Trichtingen)
- Neubau 1789: Bl. 130
- Neubau auf Allmendplatz 1789: Bl. 130v
- Neubau Gartenplatz 1789: Bl. 131 (Vöhringen)
- Neubau Gartenplatz 1790: Bl. 140v (Weiden)
- Neubau Gartenplatz 1791: Bl. 141v, 142
- Hofstattrecht 1791: Bl. 145 (Aistaig)
- Neubau Wagenhof auf dem Allmendplatz 1791: Bl. 171 (Isingen)
- Neubau Allmendplatz 1791: Bl. 145v (Leidringen)
- Neubau eigenes Gartengrundstück 1791: Bl. 146, 1792: Bl. 150, 1792: Bl. 151, 155 (Bergfeld), 1793: Bl. 160v, 161v, 163, 1790: Bl. 161v
- Neubau zinsfreies Gartengrundstück 1792: Bl. 150 v
- Hofstattrecht 1793: Bl. 165
- Neubau Scheune 1798: Bl. 235 (Bergfeld)
- Neubau auf eigenem Grundstück mit Gartenanlage 1799: Bl. 240
- Neubau Lagerhaus auf eigenem Gartengrundstück 1798: Bl. 235v
- Neubau Wagenhaus auf Allmendplatz 1801: Bl. 255
- Neubau Haus auf eigenem Gartenplatz 1801: Bl. 258, 261
- Neubau Haus auf Allmendplatz 1802: Bl. 264v
- Neubau Haus auf Allmendplatz 1801: Bl. 256v, 255 (Flözlingen)
- Neubau Haus auf Allmendplatz mit Scheune 1805: Bl. 280v (Flözlingen)
- Neubau Haus auf Allmendplatz mit Scheune und Stall 1804: Bl. 274
- Neubau Haus auf stadteigenem Allmendplatz 1803: Bl. 266, 1804: Bl. 269 (Bergfeld)
- Neubau Haus auf lehenbarem Grundstück 1803: Bl. 266v
- Neubau Haus auf Allmendplatz 1802: Bl. 267
- Neubau Haus auf zehntbarem Grundstück 1802: Bl. 267v
- Neubau Haus 1805: Bl. 276 (Brittheim)
- Neubau Wagenhof 1806: Bl. 278 (Flözlingen)
4) Bauerlaubnis sonstiger Art
- Anbau auf Allemendplatz 1801: Bl. 253
- Anbau auf zehntbaren Platz 1801: Bl. 255v (Bergfelden)
- Anbau Wagenschuppen 1801: Bl. 250v
- Anbau 1802: Bl. 260 (Flözlingen)
- Anbau Allmendplatz 1802: Bl. 260v (Täbingen)
- Anbau auf eigenem Gartengrundstück 1802: Bl. 265 (Trichtingen)
- Anbau Wohnhaus gegen Zins 1802: Bl. 260
- Anbau auf Gartengrundstück 1804: Bl. 273
- Anbau an Wohnhaus 1805: Bl. 276, 1806: Bl. 277v (Flözlingen)
- Hofstattrecht 1788: Bl. 121, 124
- Umbau 1773: Bl. 33
- Neubau Allmendplatz 1787: Bl. 119v, 120, 120v, 1788: Bl. 12, 1790: 139v, 1788: 125, 126v
- Neubau auf kellereieigenem und geistlichen Grund 1788: Bl. 127v, 1803: Bl. 263v
- Neubau Wohnhaus 1779: Bl. 63
- Zins- und Naturalabgabe 1780: Bl. 66v
- Neubau Scheune und Haus 1778: Bl. 59v
- Neubau Gartengrundstück 1784: Bl. 95
- Neubau Allmendplatz 1784: Bl. 96v
- Neubau 2 Wohnhäuser 1789: Bl. 130
- Neubau Allmendplatz 1789: Bl. 133v
- Neubau Ackergelände 1790: Bl. 135v
- Neubau Wagenhof auf Allmendplatz 1790: Bl. 137v
- Neubau Wagenhaus auf eigenem Hofplatz 1790: Bl. 138
- Neubau Allmendplatz 1790: Bl. 139v, 140, 1791: Bl. 141, 143 (Isingen)
- Neubau Allmendpaltz 1791: Bl. 148v (Rosenfeld) - Neubau ehemaliger Allmendplatz 1792: Bl. 159v, 1793: Bl. 162v, 1787: Bl. 112, 117, 117v (Flözlingen
- Neubau Wagenhof, Allmendplatz 1786: Bl. 104
- Neubau Kettenplatz 1801: Bl. 258 (Renfrizhausen)
5) Bauerlaubnis:
- Scheuer mit Wohnhaus, Allmendplatz 1804: Bl. 270v (Weiden)
- Scheuer mit Wohnhaus 1804: Bl. 271, 272 (Vöhringen)
- Überbauung von Gehölz und Wiesen gegen jährlichen Zins 1775: Bl. 44v
- Neubau auf Platz, der geistlichen Verwaltung zehntbar 1787: Bl. 113
- Scheunenanbau 1789: Bl. 131
- Neubau auf zehntbarem Gartengrundstück 1791: Bl. 142 (Flözlingen)
- Neubau Warenhaus auf zehntfreiem Gartengrundstück 1792: Bl. 153
- Anbau an Wohnhaus 1792: Bl. 153v (Vöhringen)
- Neubau an Wohnhaus auf zehntfreiem Gartengrundstück 1792: Bl. 150, 1793: Bl. 160v, 161, 1790: Bl. 161v
- Neubau Allmendplatz, Hofstattrecht 1793: Bl. 163v (Weiden)
- Neubau Wasserhaus im eigenem Gartengrundstück 1792: Bl. 159
- Neubau Stall mit Schuppen auf Allmendgrundstück 1800: Bl. 249v
- Neubau mit Scheuer und Stallung auf eigenem Gartengrundstück 1801: Bl. 253v (Rosenfeld)
6) Kulturveränderungen:
- 1775: Bl. 43v
- Garten in Ackerland 1782: Bl. 80v
- Ackerland in Garten 1782: Bl. 81v (Weiden)
- Wiesen in Gartenland 1783: Bl. 91
- Gartenplatz in Wagenhof 1783: Bl. 93v, 1784: Bl. 94 (Renfrizhausen)
- Wiesen in Ackerland 1786: Bl. 109, 103v
- Acker in Gartenland 1790: Bl. 134v, 1789: Bl. 132 (Weiden)
- Acker in Wiesenland 1790: Bl. 136v, 1792: Bl. 152v (Vöhringen)
- Allmendeland in Ackerland 1790: Bl. 236 (Weiden)
- Allmendumbrüche 1799: Bl. 241 (Weiden), 1798: Bl. 238v (Täbingen, Isingen)
- Allmendplätze zu Grasgärten 1801: Bl. 250
- Lehensacker in Wiesen 1803: Bl. 265v
- Acker in Wiesen 1804: Bl. 272
- Zehntausfall 1805: Bl. 279v
- Urbarmachung von Allmendland 1803: Bl. 295
- Zehntausfall 1769: Bl. 206
- Meloration, Ackerland, jährlicher Zins 1768: Bl. 14
- Anbauverschlechterung, Zehnten 1769: Bl. 18
- Anbauveränderung 1769: Bl. 18
- Anbauverschlechterung, neue Abgabenfestsetzung 1772: Bl. 25v
- Baulandgewinnung 1773: Bl. 28v (Bergfeld)
- Anbauveränderung 1787: Bl. 111
- Garten auf Ackerland 1787: Bl. 114
- Acker in Gartenland 1781: Bl. 74
- Bodenverschlechterung 1790: Bl. 137
- Anbauveränderung 1792: Bl. 154
- Zinsablösung infolge Zehnausfall 1791: Bl. 23v
- Genehmigungserteilung einer geschlossenen Gartenanlage 1771: Bl. 24
- Ackerland Anbau auf altem Kellergewölbe 1772: Bl. 27
- Allmendnutzung 1788: Bl. 122
- Nachträge Bauerlaubnis gegen Geld und Naturalabgaben 1788: Bl. 126
- Zehnt 1788: Bl. 123
- Fruchtzehnt 1788: Bl. 128v
- Zehnt 1790: Bl. 13v (Aistaig)
- Zehnt 1791: Bl. 146v (Trichtingen, Leidringen)
- Zehnt 1799: Bl. 243 (Bergfeld, Vöhingen)
- Kleiner Zehnt der geistlichen Verwaltung 1802: Bl. 274v (Flözlingen)
- Zehnt (Obst, Weinbau etc.) 1780: Bl. 67v
- Zehnt 1784: Bl. 94 (Vöhringen)
- Naturalzehnt 1784: 94v (Leidringen)
- Naturalzins 1786: Bl. 100 (Flözlingen)
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 101/50 Bd. 22
- Alt-/Vorsignatur
-
H 101 Bd. 1472
H 6 Nr. 90
- Umfang
-
283 Bl.
- Maße
-
Folio (Höhe x Breite)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Sprache: Deutsch
Genetische Stufe: Beilagerbuch
Exemplar für: Amtsexemplar
Schreiber/Renovator/Rechner: Johann Christoph Wilhelm Donner, Oberamtmann und Keller zu Rosenfeld
Einband: Papiereinband über Pappe mit Lederrücken
- Kontext
-
Weltliche Lagerbücher: OA Rosenfeld >> 1. Bände
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 101/50 Weltliche Lagerbücher: OA Rosenfeld
- Indexbegriff Ort
-
Aistaig : Oberndorf am Neckar RW
Bergfelden : Sulz am Neckar RW
Bickelsberg : Rosenfeld BL
Brittheim : Rosenfeld BL
Flözlingen : Zimmern ob Rottweil RW
Isingen : Rosenfeld BL
Leidringen : Rosenfeld BL
Renfrizhausen : Sulz am Neckar RW
Trichtingen : Epfendorf RW
Vöhringen RW
Weiden : Dornhan RW
- Laufzeit
-
1771-1806
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:50 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher
Entstanden
- 1771-1806