Archivale

Tod des Konsistorialrats und Superintendenten Johann Jeremias Gutbier zu Ohrdruf und Wiederbesetzungen verschiedener Kirchen- und Schulstellen

Enthält:
1. Ernennung des Ernst Christian Hermann, bisher Konsistorialrat und Pastor, zum Oberpfarrer und Superintendenten in Ohrdruf;
2. Ernennung des Zacharias Carl Koch, bisher Archidiakon, zum Pastor der Trinitatiskirche;
3. Ernennung des Wolfgang Gottfried Römer, bisher Diakon, zum zweiten Pastor der Trinitatiskirche in Ohrdruf;
4. Ernennung des Friedrich August Philipp Gutbier, bisher Subdiakon, zum Archidiakon in Ohrdruf;
5. Ernennung des bisherigen Schullehrers Ernst Christian Friedrich Morgenroth zum Subdiakon bei Beibehaltung seiner Stellung als Schullehrer;
6. Ernennung des Kandidaten Johann Christian Fröbing zum ersten Lehrer der Mädchenschule in Ohrdruf;
7. Einteilung des Gehalts der Mädchenschulmeister Fröbing und Knabe sowie die Zuteilung einer Besoldungszulage von einem Malter Korn für Fröbing;
8. Regulierung eines Gnadengehalts für die Witwe des Superintendenten Gutbier;
9. Differenzen zwischen Archidiakon Gutbier und Mädchenschulmeister Knabe wegen einem Abrechnungstermin

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 10 Bü 2029
Umfang
1 Büschel, 1,5 cm

Kontext
Gemeinschaftliches Archiv Langenburg: Thüringische Akten >> 5. Übergreifendes >> 5.11 Kirchen- und Schuldiener: Personal- und Besoldungssachen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 10 Gemeinschaftliches Archiv Langenburg: Thüringische Akten

Laufzeit
1799-1808

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
08.02.2023, 14:03 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1799-1808

Ähnliche Objekte (12)