Fotografie
Schleuse Bolzum: Rutschung
Die Schleuse wurde 1926/27 als Sparschleuse mit 2 offenen Sparbecken gebaut. Sie stellt das Eingangsbauwerk des vom MLK bei km 183,200 abzweigenden höher liegenden Stichkanal Hildesheim dar. Sie wird teilverfüllt und begrünt, bleibt aber als technisches Denkmal erhalten, wenn die neue Schleuse in Betrieb geht (Beginn Bauarbeiten 2007). Das Bild zeigt Schiffe in der Schleusenkammer mit Blick Richtung Süden auf das Unterhaupt, der Osthang ist Ende der 60er Jahre gerutscht
- Identifier
-
HBdia01264
- Quelle
-
Bundesanstalt für Wasserbau Karlsruhe
- Material/Technik
-
Ausrichtung: Querformat
Farbinformation: Farbe
Bildgrößenklasse: 10 - 15
Bildbreite: 4298
Bildhöhe: 2794
- Anmerkungen
-
Fotografie eines Objekts
Strecke von [km]: 0,55
Strecke bis [km]: 0,55
- Thema
-
Hauptbauwerk der Wasserstraße
Schleuse
Schadensfall
Ufer- und Böschungsschaden
Historisches Fahrzeug, Gerät oder Bauwerk
Kanal
- Bezug (wo)
-
Wasserstraße: 3101 - Mittellandkanal, Hauptstrecke
Sehnde
- Bezug (wann)
-
Ab Ende 2. Weltkrieg (1946 bis 1989)
Bauphase: Keine Bauphase
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wann)
-
1965/1970
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 09:27 MESZ
Datenpartner
Bundesanstalt für Wasserbau (BAW). Infozentrum Wasserbau. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Entstanden
- 1965/1970