Akten
Breitenbrunn, Christoph Fundgrube
Enthält: Gutachten über das Magnetit-Zinkblende Vorkommen, Teil 1 Christoph Lager.- Das Magnetit-Zinkblendevorkommen St. Christoph Fundgrube bei Breitenbrunn i. Erzgebirge - I. Teil: St. Christoph Lager (1936).
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40030 Staatliche Lagerstättenforschungsstelle, Nr. 1-192 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: Acht Anlagen (Grund- und Seigerriss, Topographische und Geologische Karte, Lageplan, Profile).- Lage des Erzvorkommens.- Geologische Position (Allgemeines, Inhalt der Lagerstätte) (1936).- Geschichte des Bergbaus.- Aufschlüsse.- Erzvorräte.- Mengenverhältnis.- Geophysikalische Untersuchung (Vermessung, montangeologische Auswertung, Bohrprogramm).
- Kontext
-
40030 Staatliche Lagerstättenforschungsstelle >> 1. Akten >> 1.1. Metallische Mineralien (Erze) und organische Mineralien >> 1.1.03. Zink-Eisen-Zink-Kupfer Lagerstätten >> 1.1.03.2. Sachsen
- Bestand
-
40030 Staatliche Lagerstättenforschungsstelle
- Laufzeit
-
25. Februar 1936
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:17 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 25. Februar 1936