Urkunden

Bruder Clais übergibt als Schaffner von St. Klara laut der von Äbtissin und Konvent besiegelten Vollmacht durch seinen Mompar Arnolt zu St. Klara vor Richter Heinrich Fürstenberg. Henne Flesser und Jeckel Alden, Zunftmeister und Zunftgesellen der oberen Fischerzunft ("obir fischer zunfft"), zu Erbe ein Haus und Erbe und zwei daran gelegene Flecken, auf denen vorzeiten zwei Häuslein gestanden, gelegen gegenüber der "stede blydehus", zwischen dem Zunfthaus der Fischer und Henne Rings ("Ryngks") Erbe,. zu 24 Schilling Heller Zins, fällig St. Klaren je zur Hälfte auf Martini und Georgi oder binnen Monatsfrist. Philips Jeckel, Diener am Zolle, gibt seine Zustimmung und bürgt für seine Ehefrau Getze. Das vorgenannte Haus ist mit dem Zunfthaus für die Zinsleistung verpfändet. Haus und Flecken zinsen voraus 4 Schilling Heller dem Domstift. Zeugen: Heintze Scherrer von Flerschein, Henne Brune der Spengler [und Wolf Kleinfisch ("Cleynfische") von Kelsterbach] [das Eingeklammerte ist gestrichen]. "Datum a.d. millesimo quadringentesimo tricesimo quarto, dominica proxima post diem beati Bonifacii episcopi."

Reference number
Stadtarchiv Mainz, U / 1434 Juni 6
Formal description
Ausfertigung. Perg. (Hochformat). S. fehlt. Auch enthalten in der Eidbesagung 1435 September 10. Nach Rückvermerk (17. Jh.) handelt es sich um 24 Schilling Zins aus zwei Häusern in der Fischergasse.

Context
Urkundenbestand >> Urkunden (ohne Fotos)
Holding
Urkundenbestand

Provenance
Reichklara Mainz
Date of creation
06.06.1434

Other object pages
Last update
02.05.2023, 2:15 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Mainz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Associated

  • Reichklara Mainz

Time of origin

  • 06.06.1434

Other Objects (12)