Gemälde
Die Gaben des Meeres
Das Bild zeigt eine Strandlandschaft mit Grotten im Hintergrund. Im Vordergrund sieht man zahlreiche Nymphen, Tritone und Amoretten, die große Muschelschalen voller Fische und Meeresfrüchte an den Strand tragen. Im Hintergrund steht eine Tafel vor den Grotten, an der eine schmausende Gesellschaft sitzt. Das Bild wird jetzt als Darstellung der Hochzeit der Thetis mit Peleus interpretiert. Es ist eine in Teilen etwas vereinfachte Replik des Originals im Brüsseler Musees Royaux des Beaux Art. (KSDW)
- Location
-
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz, Dessau-Roßlau
- Collection
-
Gemäldesammlung; Originalausstattung Gotisches Haus Wörlitz
- Inventory number
-
I-05
- Measurements
-
52,2 x 73,7 cm
- Material/Technique
-
Öl auf Holz
- Related object and literature
-
Originalgemälde in Brüssel
Harksen, Marie-Luise, 1939: Die Kunstdenkmale des Landes Anhalt. Bd. II.2 (Wörlitz), Burg
Göres, Burckhardt, 1999: Onder den Oranje Boom. Ausstellungskatalog, München
Werche, Bettina, 2004: Hendrick van Balen (1575-1632). Ein Antwerpener Kabinettbildmaler der Rubenszeit, Turnhout
- Subject (what)
-
Fischerei
Meereswesen
Antike Mythologie
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Antwerpen
- (when)
-
1600-1625
- Rights
-
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz
- Last update
-
25.04.2023, 10:07 AM CEST
Data provider
Kulturstiftung Dessau Wörlitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gemälde
Associated
Time of origin
- 1600-1625