Archivale
Verkauf eines Köblergütleins durch Wolf Schurr, Hohenlohe-Schillingsfürstischer Untertan und Ziegler in Heroldhausen, an Hans Baumann, Hohenlohe-Kirchbergischer Untertan in Heroldhausen
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Ki 40 Bü 7832
- Former reference number
-
XV. Fach No. 121
- Extent
-
1 Schr.
- Notes
-
Siehe auch Ki 40 Nr. 3376 (entnommen aus Ki 40 Nr. 3376)
- Context
-
Regierung, Kammer und Ämter der Herrschaft Kirchberg >> 2. Hohenlohische Verwaltung der Herrschaft Kirchberg und Verwaltung der Linie Hohenlohe-Kirchberg (bis 1806) >> 2.7. Angelegenheiten der Untertanen mit zwingendem Kontakt zu Behörden >> 2.7.3. Kauf- und Heiratsbriefe ausstellen und Heiratsgutangelegenheiten der Untertanen (siehe auch "Güter von Untertanen") >> 2.7.3.1. Kaufbriefe (ohne Zusammenhang mit einer Heirat) >> Heroldhausen
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Ki 40 Regierung, Kammer und Ämter der Herrschaft Kirchberg
- Date of creation
-
1655
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
08.02.2023, 2:02 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1655
Other Objects (12)

Lehenbrief über Lehenstücke (Schmerberwiese, Äcker im Schmerber und in der Sengelshöhe) aus dem von Mathias Rüger in Heroldhausen erkauften und zum Teil zerschlagenen Hofgut, verkauft durch Kaspar Breitschwerdt in Heroldhausen, Freiherrlich Ellrichshausen-Assumstädtischer Untertan in Gersbach, bei öffentlicher Versteigerung an Hans Georg Steinbrenner, Hohenlohe-Bartensteinischer Untertan in Heroldhausen

Lehenbrief über Lehenstücke (Oberes Stück der Hirtenwiese und das Hirtenäckerlein, Teil der Schmerberwiese, Acker in der Sengelshöhe, Acker im Sand, Eck-Äckerlein) aus dem von Mathias Rüger in Heroldhausen erkauften und zum Teil zerschlagenen Hofgut, verkauft durch Kaspar Breitschwerdt in Heroldhausen, Freiherr von Ellrichshausen-Assumstädtischer Untertan in Gersbach, bei öffentlicher Versteigerung an Karl Schumm, Hohenlohe-Bartensteinischer Untertan in Heroldhausen
