Archivale

Kläger: Peter Kröger, Leutnant in Hamburg (Kläger).- Beklagter: Dr. Johann Moller, Syndicus, als Kurator der Anna Schwingen, geb. Kröger, Witwe des Otto Schwingen, und Heinrich Hohmann, namens seiner Frau Margaretha, geb. Kröger, sowie Jacob Hoesing, namens seiner Frau Christina, geb. Kröger, in Hamburg (Beklagte).- Streitgegenstand: Appellationis secundae; Impugnation der Verlassung eines Erbes wegen eines angeblichen Vorkaufsrechtes in einem Streit unter den Erben des Christoffer Kröger

Enthält: Prokuratoren: Kläger: Lt. Ulrich Daniel Kühorn. Beklagter: Dr. Abraham Ludwig von Gülich.- Instanzen: 1. Niedergericht 1658-1659. 2. Obergericht 1659-1661. 3. Reichskammergericht 1661-1662.- Darin: Kaufbrief von 1643 über den Verkauf eines Erbes an der Mühlenbrücke durch Caspar Hein an Christoffer Kröger; Kaufbrief von 1657 über den Verkauf des Erbes an der Mühlenbrücke durch Christoffer Kröger an Dr. Johann Walter; Testament des Christoffer Kröger.

Reference number
211-2_K 65
Former reference number
K 2689
Further information
Verwandte Bestände / Verzeichnungseinheiten: 741-4_S11228 (Bestelleinheit) [Mikroverfilmung von]

Context
Reichskammergericht >> K
Holding
211-2 Reichskammergericht

Date of creation
1643,1657-1661

Other object pages
Last update
07.03.2025, 11:57 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv der Freien und Hansestadt Hamburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1643,1657-1661

Other Objects (12)